Zum Inhalt gehen
Customer first

Grocery’s digital dilemma

Für viele Lebensmittelhändler sind die schnell wachsenden digitalen Kanäle auch am wenigsten profitabel.

Da die Digitalisierung eine wesentliche Rolle für die Zukunft der Branche spielt, müssen Lebensmittelhändler innovativ sein und Wege finden, ihre Margen zu verbessern und die Wachstumschancen der Online-Kanäle zu nutzen.

Maximierung der Rentabilität der schnell wachsenden digitalen Kanäle des Lebensmittelhandels

In den nächsten fünf Jahren werden die E-Commerce-Umsätze im Lebensmittelhandel voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachtstumsrate (CAGR)  von 9,1 % wachsen. Aber ist dieses Wachstum eine gute Nachricht für den Lebensmittelhandel?

Für viele lautet die Antwort:Nein. Legacy-Systeme und -Prozesse, die oft die Grundlage für digitale Lebensmittelangebote bilden, sind für moderne Käufer nicht geeignet, was zu Herausforderungen bei Verfügbarkeit und Erfüllung führt, die sich auf Zufriedenheit, Loyalität und Rentabilität auswirken.

By 2025
grocers will lose
$14M 
in margin for every 
$1B 
in digital sales due to underdeveloped digital grocery offers

Eine neue Lösung zur Steigerung der digitalen Rentabilität und des Wachstums

Unser neuester PoV,  „Grocery’s digital dilemma: Maximising the profitability of the fastest growing channel of grocery”, untersucht, wie sich Unternehmen anpassen können, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die Herausforderungen des digitalen Fulfillments zu meistern, um ein erfolgreiches, nachhaltiges und skalierbares digitales Lebensmittelangebot zu schaffen.

Begleiten Sie uns, wenn wir die Grundprinzipien untersuchen, die Lebensmittelhändler befolgen sollten, um entgangene Gewinne zurückzugewinnen und diesen aufstrebenden Kanal als Wachstumsmotor neu zu positionieren.

    NRF 2025

    Transforming Retail: Innovation, meet experience.

    Consumer-Centric Grocery Fulfillment

    Help grocers leverage advanced data capabilities and transformative technologies to create profitable and sustainable digital grocery offers.

    Food waste reduction solutions for retail

    Less waste, more value. One-third of all food is wasted, harming the climate, biodiversity, and consumers. Food waste is a global challenge.

    Intelligent supply chain solutions for FMCG

    Turning complex supply chains into intelligent ecosystems.

      Unsere Experten

      Achim Himmelreich

      Global Head Consumer Engagement, Consumer Products and Retail
      Ich berate meine Kunden, wie sie mit der Digitalen Transformation umgehen und neue digitale Geschäftsmodelle anpassen oder gar entwickeln können. Ich habe bereits Kunden dabei unterstützt, eigene neue, digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln, die auf dem Markt erfolgreich waren.

      Oliver Stratmann

      Retail Transformation & Digital Strategy
      Im engen Zusammenspiel mit unseren Kunden und Partnern gestalte ich die digitale Transformation von Unternehmen. Dabei liegt der Fokus auf der Erarbeitung einer maßgeschneiderten Strategie, die nicht nur machbar, sondern auch zukunftsweisend ist. Nach dem Go-Live begleite ich unsere Kunden weiterhin, um sicherzustellen, dass sich ihre digitalen Geschäftsmodelle erfolgreich entwickeln.

      Tobias Weisel

      Vice President | Head of Consumer Products, Retail, Distribution & Transportation, Capgemini Invent Germany
      Tobias Weisel berät seit mehr als 15 Jahren führende nationale und internationale Einzelhandels- und Konsumgüterunternehmen bei der Wertsteigerung für Kunden und Aktionäre. Er verbindet Strategie, Technologie, Datenwissenschaft und kreatives Design. Seine Branchenerfahrung umfasst Lebensmittel, Mode, Lifestyle, Unterhaltungselektronik und DIY entlang der Wertschöpfungskette von der Produktentwicklung bis zum Point of Sale.