Dabei zeichnet uns insbesondere unsere Arbeitsweise, die Collaborative Business Experience™ aus. Mit unserem Applied Innovation Ansatz legen wir dabei einen besonderen Fokus auf nachhaltige Innovation und bringen dabei unsere Technologieexpertise mit ein.
Logistiklösungen für Branchengrößen und den Mittelstand
In Deutschland gehören viele Branchengrößen u.a. DHL, DB Schenker und Kühne + Nagel zu unseren Kunden. Gleichzeitig unterstützt Capgemini Deutschland auch kleine und mittlere Logistikunternehmen bei der Umsetzung ihrer Ideen.
Logistik als wettbewerbsentscheidender Faktor rückt mehr und mehr in das Bewusstsein von Unternehmen und Kunden: Wenn globale Lieferketten reibungslos funktionieren, können Unternehmen die immer weiter steigenden Erwartungen ihrer Kunden in Hinblick auf Lieferzeiten und -flexibilität erfüllen.
Den Logistikdienstleistern kommt hierbei eine zentrale Rolle zu: Sie sind es, die sicherstellen, dass Waren und Güter sicher und zuverlässig transportiert und geliefert werden. Dabei stehen Logistikdienstleister unter einem enormen Druck.
Gerade für Logistikdienstleister ist es heute wichtig, die richtigen Entscheidungen für die weitere Entwicklung ihrer Unternehmen zu treffen, um flexibel auf das sich kontinuierlich verändernde Umfeld reagieren zu können. Die intelligente Digitalisierung von Geschäftsmodellen und -prozessen ist dabei der wesentliche Erfolgsfaktor.
Capgemini ein zuverlässiger Logistikpartner – seit über 30 Jahren
Mit Capgemini steht Logistikdienstleistern dabei ein starker und erfahrender Partner zur Seite.
Unsere auf Logistik spezialisierten BeraterInnen konzentrieren sich auf die Suche nach passenden Lösungen für Logistikdienstleister. Und das seit mehr als 30 Jahren.
Wir kennen die Herausforderungen in der Logistik und im Supply Chain Management. Dabei liegt unsere Expertise vor allem in den Bereichen Transport- und Warehouse Management sowie im Bereich Distribution.
Zu unseren Dienstleistungen gehören:
- Strategieberatung (z.B. zu Themen wie Operating-Model oder Netzwerkdesign und Optimierung)
- Organisationsberatung (z.B. zum Thema „Agile Transformation“)
- Prozessanalyse und -optimierung, für Logistik- und Supportprozesse
- IT-Beratung (z.B. IT-Organisation und IT-Architektur)
- Auswahl und Einführung von Standardsoftwarelösungen im Logistikbereich (u.a. in den Bereichen Supply-Chain-Management, Transport-Management und Warehouse-Management)
- Implementierung und Einführung von kundenindividuellen Logistiklösungen, z.B. Order Management und Transport Management Systemen
- Begleitung von Change Management-Prozessen
- Business Process Services
- Cloud- und Infrastruktur Services
Wenn wir auch Sie unterstützen dürfen, wenden Sie sich gerne an unsere Experten.
Unser Kunde Hellmann lanciert das wichtigste strategische Digitalisierungsprogramm der Firmengeschichte