Zum Inhalt gehen
Sustainability

Das Forschungsdatenzentrum für Gesundheit: Capgemini unterstützt den digitalen Aufbau

Am 9. Oktober 2025 ging das Forschungsdatenzentrum Gesundheit (FDZ) am Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) live. Das FDZ ist ein zentrales Portal, über das Forschende in Deutschland sicher auf anonymisierte Abrechnungsdaten aller gesetzlich Versicherten zugreifen können. Es ist eines der Schlüsselprojekte des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) zur Nutzbarmachung von Gesundheitsdaten – mit dem Ziel, evidenzbasierte Forschung zu stärken, die Versorgung zu verbessern und Innovationen zu ermöglichen.

Als Umsetzungspartner gemeinsam mit Bechtle und SAP leistet Capgemini einen konkreten Beitrag, indem das Team beispielsweise gesicherte Analyseräume für die Datenbearbeitung aufbaut und das Antragsportal mit hohem Verschlüsselungsniveau entwickelt.

Unsere Expert*innen

Frank Jacobsen

Frank Jacobsen

Vice President, Head of Public Sector & Healthcare Germany
Frank Jacobsen leitet als Vice President den Bereich Public Sector & Health von Capgemini in Deutschland. Zu seinem Verantwortungsbereich gehören die Kunden der öffentlichen Verwaltung, der inneren und äußeren Sicherheit, des Gesundheitswesens und der Sozialversicherung. Die Tätigkeitsschwerpunkte liegen dabei in der Modernisierung und Erstellung von Fachverfahren, dem Data Driven Government sowie der Cloud-Transformation.
Nicole Cienskowski

Nicole Cienskowski

Client Executive Public Health
Digitale Gesundheitsangebote und Internetmedizin haben neben der konventionellen Medizin in das Gesundheitswesen Einzug gefunden, dadurch entstehen neue Kundenerwartungen, Hebel zur prozessualen und kostengetriebenen Effizienzsteigerung sowie damit einhergehende organisatorische Veränderungen für die Akteure im Gesundheitswesen. Ich begleite unsere Kunden durch den digitalen Transformationsprozess und berate schwerpunktmäßig im Bereich mHealth und eHealth (digital health).

    Weitere Kundenprojekte