Von der Lebensversicherung zur Versicherung fürs Leben

Neubewertung der Relevanz für die unter 40-Jährigen

Langfristige demografische Veränderungen, makroökonomische Herausforderungen und sich wandelnde Verbrauchererwartungen verändern die Lebensversicherungsbranche. In den letzten 15 Jahren ist der Anteil der Lebensversicherungsanlagen in individuellen Anlageportfolios um 23 % gesunken. Unsere Prognosen deuten darauf hin, dass die weltweiten Lebensversicherungsprämien bis 2040 nur um durchschnittlich 0,9 % pro Jahr wachsen werden.

Der World Life Insurance Report 2026 spiegelt die Meinungen von 6.176 Versicherungskunden unter 40 Jahren und 200 Interviews mit Führungskräften führender Lebensversicherungsunternehmen wider. Beide Gruppen umfassten Personen aus 18 Ländern und drei Regionen – Amerika, Europa und Asien-Pazifik. Darüber hinaus stützt sich der Bericht auf makroökonomische Prognosen, die in Zusammenarbeit mit einem weltweit führenden Makroökonomen entwickelt wurden.

Die größten Wachstumschancen für den Lebensversicherungsmarkt liegen heute im Bereich der Lebensversicherungen, die den Kunden während ihres gesamten Lebens unmittelbare, greifbare Vorteile bieten. Dieser Schwerpunkt ist besonders wichtig für Versicherer, die die Zielgruppe der unter 40-Jährigen ansprechen möchten – ein Segment, das mit zunehmendem Alter Vermögen aufbauen wird und aufgrund seiner geringeren Schadenhäufigkeit ein attraktives Risikoprofil aufweist.

Um das zukünftige Geschäfts- und Umsatzwachstum durch dieses Segment sicherzustellen, empfiehlt der World Life Insurance Report 2026 von Capgemini, sich auf drei Schlüsselbereiche zu konzentrieren:

  • Navigieren Sie durch neue Wettbewerbsrealitäten, um mit anderen Finanzinstituten und Wellness-Plattformen Schritt zu halten, die bereits Lösungen mit dem unmittelbaren Wert und der Kontrolle anbieten, die sich die unter 40-Jährigen wünschen.
  • Erfinden Sie Produkte als Lösungen neu, indem Sie Lebensvorteile und Flexibilität sowohl in Einzelhandels- als auch in Gruppenangeboten verankern.
  • Versicherungsvertrieb neu denken als Engagement durch hybride Beratungsmodelle – Modelle, die den Komfort digitaler Interaktionen mit menschlicher Expertise verbinden.

Die Notwendigkeit einer Transformation der Lebensversicherung ist klar. Vorreiter, die sich mit Kundenerwartungen, organisatorischen Fähigkeiten und Wettbewerbsdifferenzierung befassen, werden Marktanteile von allen Arten von Wettbewerbern zurückgewinnen. Darüber hinaus werden sie die Branche anführen, indem sie eine langfristige Kundenbindung im Versicherungsbereich mit Verbrauchern unter 40 aufbauen, während diese Vermögen aufbauen.