Mit Green Skills die Zukunft gestalten – und deine IT-Karriere gleich mit 

Capgemini Karriere
Capgemini Karriere
31. Okt. 2025

Green Skills öffnen dir die Tür zu Projekten, die echten Impact auf unseren Planeten haben. Erfahre, wie du sie entwickelst – und wie wir dich bei Capgemini dabei unterstützen.

Green Skills umfassen alle Kompetenzen, mit denen Mitarbeitende Projekte auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit begleiten. Sie verbinden IT-Kenntnisse, Branchenwissen und Soft Skills. Egal, ob du gerade studierst, kurz vor dem Berufseinstieg stehst oder erste Projekterfahrung hast: Mit Green Skills bzw. Tech Skills im Bereich Sustainability, kannst du aktiv an einer nachhaltigen Zukunft arbeiten.  

Vielleicht geht es dir aber wie vielen jungen Menschen, die etwas bewegen wollen, sich jedoch oft nicht ausreichend vorbereitet fühlen. Uns bei Capgemini ist es wichtig, dass du mit einem sicheren Gefühl in die Karriere startest. Wir wollen mit innovativen Technologien eine nachhaltige Zukunft gestalten und dir dafür alles an die Hand geben, was du für deine IT-Karriere brauchst.
  
Welche Kompetenzen das genau umfasst, in welchen Berufsfeldern sie besonders gefragt sind und wie du sie bei Capgemini gezielt weiterentwickelst, erfährst du in diesem Blogartikel. 

Sustainability Tech Skills sind gefragt

Immer mehr Unternehmen setzen auf junge Talente, die mit den richtigen Green Skills die Transformation vorantreiben. Gleichzeitig wächst bei Jugendlichen weltweit die Überzeugung, dass nachhaltige Kompetenzen der Schlüssel zu spannenden Karrieren sind. Das ergab die Umfrage des Capgemini Research Institutes mit 5.100 Menschen zwischen 16 und 24 Jahren aus 21 Ländern – durchgeführt im Rahmen der Green Rising Initiative gemeinsam mit UNICEF. 

Doch die Studie zeigt auch: Nur 44 Prozent der Deutschen glauben, über die nötigen grünen Kompetenzen zu verfügen. Und: 47 Prozent der Befragten hierzulande wünschen sich, in Umweltfragen mehr Gehör zu finden und Einfluss zu nehmen. Und das ist genau der Punkt, an dem Unternehmen sie abholen können. Auch bei Capgemini sind grüne Kompetenzen gefragt. 

Warum IT und Sustainability heute untrennbar sind

Bei Capgemini unterstützen wir unsere Kunden unterschiedlichster Branchen auf zwei Ebenen: Einerseits helfen wir ihnen dabei, ihre IT-Infrastruktur nachhaltiger zu gestalten – etwa durch energieeffiziente Systeme oder ressourcenschonende Lösungen. Denn auch die IT trägt zum globalen Energieverbrauch bei, zum Beispiel durch Rechenzentren. Cloud-Technologien können helfen, Emissionen zu senken.  

Andererseits entwickeln und implementieren wir Lösungen, die Geschäftsprozesse nachhaltig transformieren und so langfristig Millionen Tonnen CO₂ einsparen können. Denn Nachhaltigkeitsmaßnahmen sind längst kein Nice-to-have mehr. Neue gesetzliche Vorgaben wie die Taxonomieverordnung und die Corporate Social Responsibility Directive (CSRD) verpflichten Unternehmen dazu, sich mit ihren Auswirkungen auf die Umwelt auseinanderzusetzen.  

Und als Teil unseres Teams kannst du in Projekten mitwirken und mit deinen Skills zum gemeinsamen Ziel – eine nachhaltige Welt zu gestalten – beitragen.  

Green Skills: Was dahinter steckt und warum sie deine Karriere voranbringen 

Green Skills umfassen alle Kompetenzen, mit denen Mitarbeitende Projekte auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit begleiten. Sie verbinden IT-Kenntnisse, Branchenwissen und Soft Skills.

Grüne Kompetenzen im Überblick

Die folgenden Kompetenzen sind besonders nützlich, um Projekte nachhaltig umzusetzen. In der richtigen Kombination und im passenden Kontext entwickeln sie sich zu Green Skills: 

  • IT Skills: Darunter fallen (fundierte) Kenntnisse in Softwareengineering, Cloud, Data & AI, Cybersecurity, DevOps, Robotik oder Quantentechnologie. 
  • Fachspezifische Kenntnisse: Relevant sind z. B. Produktdesign, EU-Regulatorik (wie die CSRD und die EU-Taxonomie), Energieerzeugung, Produktionsprozesse und Naturwissenschaften wie Physik und Biologie. 
  • Organisations- und Führungskompetenzen: Das reicht vom Projektmanagement über Supply Chain Management und Operations bis hin zu Change Management. 
  • Vertrautheit mit nachhaltigen Geschäfts- oder IT-Praktiken: Dazu gehören beispielsweise ökologische Beschaffung, Produktlebenszyklus-Management oder Green IT wie kreislauffähige IT-Assets und Open-Source-Software. 
  • Persönliche Haltung und Werte: Beispiele sind ehrenamtliches Engagement, nachhaltiges Konsumverhalten, Offenheit, Verantwortungsbewusstsein und Teamplay – denn Nachhaltigkeit ist Teamarbeit. 

Sustainability Tech Skills entwickeln – so geht’s bei Capgemini 

Bei Capgemini kombinierst du Lernen und Praxis ab dem ersten Tag: 
 

  • Sustainability Campus: Über diesen digitalen Learning Hub kannst du für dich passende Lerninhalte rund um Nachhaltigkeit wählen. Es gibt allgemeine Einführungskurse (z. B. zu Biodiversität und Kreislaufwirtschaft), job- und branchenspezifische Lernpfade (z. B. Sustainability für IT-Architects) und Partnerangebote wie Sustainable Amazon Web Services. 
  • Projekt- und Branchenvielfalt: Von Datenmodellen für CO₂-Transparenz im Telekommunikationssektor bis hin zu zirkulären IT-Lösungen beim Autobau: Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit.  
     
  • Persönliches Engagement: Wir ermutigen und befähigen unsere Mitarbeitenden, sich auch über den Job hinaus für Nachhaltigkeit einzusetzen. Lass dich von unseren Inside Stories wie der von Billy Cavanagh, von unseren geförderten Initiativen wie #wirfürschule oder unserer Challenge Tech4positivefuture inspirieren. 
     
  • Offene Feedbackkultur: Ehrlichkeit und Vertrauen gehören zu unseren sieben Werten. Deshalb geben wir nicht nur dir regelmäßig Feedback. Wir freuen uns auch über deine Anregungen und Impulse, um Trainings und Aufgaben zu optimieren – denn davon profitieren alle. 

Was wir bei Capgemini bereits tun

Bei Capgemini kannst du deine Green Skills gezielt ausbauen. Und du arbeitest in einem Unternehmen, das Nachhaltigkeit ganz oben auf die Prioritätenliste setzt. 

Klimaschutz als Priorität 

Wir bekennen uns zum Pariser Klimaabkommen und folgen dem Corporate Net-Zero Standard der SBTi. Unser Ziel: bis 2040 zum Netto-Null-Unternehmen werden. Erfahre mehr über unsere <a href="https://www.capgemini.com/de-de/unternehmen/corporate-responsibility/nachhaltigkeit/">Nachhaltigkeitsmaßnahmen </a>und bisher erreichten Meilensteine. 

thomas-stephan_hohe-schrecke

Teamwork makes green dreams work 

Unsere Mitarbeitenden können sich jederzeit privat <a href="https://www.capgemini.com/de-de/insights/blog/umweltschutz-im-unternehmen/">im Umweltschutz engagieren</a> – zum Beispiel beim Stadtradeln und Baumpflanzen, an Cleanup Days oder in Sustainability Talks.

Hacker School

Fortschritt mit Weitblick

Wir fördern digitale Teilhabe durch <a href="https://www.capgemini.com/de-de/insights/blog/corporate-volunteering-gesellschaftliches-engagement-bei-capgemini/">ehrenamtliche Tätigkeiten</a> – darunter Medienkompetenz-Trainings für sozial benachteiligte Kinder oder Smartphone-Sprechstunden für Ältere. 

Potenziale entfalten, Zukunft gestalten

Wir bei Capgemini haben den Anspruch, dass jeder einzelne Mensch seine Potenziale entfalten und zur nachhaltigen Zukunft beitragen kann.  
Ob Schüler*innen, Auszubildende oder Studierende, ob als Absolvent*in oder per Quereinstieg: Bei uns findest du unterschiedliche Karrierewege, viele Einstiegsmöglichkeiten und Unterstützung auf ganzer Linie. Damit du mit deiner Arbeit wirklich etwas bewegen kannst!  

Mit Green Skills die Zukunft gestalten – deine Möglichkeiten bei Capgemini

Entdecke unsere aktuellen Stellenausschreibungen und werde Teil eines vielfältigen, engagierten Teams!

Jetzt auf dem Karriereblog weiterlesen 

schwarzstorch_daniel-rosengren-zgf

Gemeinsam engagiert

Capgemini unterstützt zahlreiche Initiativen und gibt Mitarbeitenden die Möglichkeit, sich dort gezielt einzubringen.

Nachhaltige IT-Lösungen zu entwickeln, ist Teil des Projektalltags. Ein spannendes Beispiel: smartes Wassermanagement. 

luchs-daniel-rosengren-zgf

Die Umwelt im Blick 

Vom hybriden Arbeiten bis zum Net Zero-Ziel: Mit diesen Maßnahmen fördert Capgemini den Umweltschutz im Unternehmen.