Zum Inhalt gehen
Event

Rethinking Retail – From Vision to Value – das Leitmotiv der diesjährigen RETAIL NXT

30. September – 01. Oktober, VILCO Kongresszentrum, Frankfurt

Capgemini wird auf der diesjährigen RETAIL NXT – dem Fachkongress für digitale Technologien im Handel und ein Muss für alle HandelsentscheiderInnen, die Effizienz und Umsatz mit moderner Technologie steigern möchten – auf diversen Bühnen vertreten sein.

Zusammen mit unseren Partnern und Kunden treffen Sie uns auf folgenden Plattformen: 

Dienstag, 30. September 2025 | Frankfurt/Rhein-Main

16:45 bis 17:15 Uhr | Keynote mit REWE digital
„You can’t stop the AI wave – You better learn to ride it!”

Die Frage ist nicht mehr ob, sondern wie wir Künstliche Intelligenz nachhaltig ins Unternehmen integrieren – jenseits von Hype, Pilotprojekten und glänzenden Showcases.

Im REWE AI Hub bauen wir genau dafür das Fundament:
Eine skalierbare Plattform für Enablement, Austausch und Beratung.
Statt Silo-Initiativen setzen wir auf Multiplikator:innen, starke Community-Formate und klare Governance – für echten Impact im Alltag, quer durch alle Fachbereiche. Let’s ride the wave – gemeinsam, strukturiert und mit Substanz.

Unsere Speaker:

Henrike Alfeis, Innovation Lead, REWE digital

Henrike Alfeis ist Wirtschaftspsychologin und leitet das AI Transformation Team bei REWE digital. Ihre Karriere begann bereits während des Studiums als Stipendiatin der AXA Konzern AG im Bereich Digitale Transformation. Nach dem Masterabschluss verantwortete sie bei der Unternehmensberatung OSCAR GmbH unterschiedlichste Projekte und stieg über die Beratung und Projektleitung bis in die Geschäftsführung auf. Heute gestaltet sie bei REWE mit dem AI Hub maßgeblich die KI-Zukunft des Unternehmens: Mit einem crossfunktionalen Team vereint sie Befähigung, Community Building, Change Management und strategische Beratung rund um Künstliche Intelligenz. Als Co-Autorin des von Jörg Staff und Prof. Dr. Michael Groß herausgegebenen Fachbuchs „KI-Revolution der Arbeitswelt“ bringt sie zudem ihre Expertise in die öffentliche Debatte um KI und Transformation ein.

Oliver Stratmann, Client Manager Consumer Products & Retail

Oliver Stratmann ist Mitgestalter der digitalen Transformation im Handel. Zusammen mit seinem Team löst er Herausforderungen der Branche durch gezielten Einsatz von Technologie und Innovation.  Seine Stärke liegt darin, komplexe IT- und Datenstrategien in greifbaren Mehrwert zu übersetzen. Dabei liegt der Fokus auf der Erarbeitung einer maßgeschneiderten Strategie, die nicht nur umsetzbar, sondern auch zukunftsweisend ist und den Unternehmen echten Impact liefert. 

Pavel Romanenko, Head of GenAI at Capgemini Invent

Pavel Romanenko leitet ein GenAI-Team bei Capgemini und gestaltet die KI-Transformation führender Unternehmen – von der Strategie bis zur Implementierung. Seit über zehn Jahren bewegt er sich an der Schnittstelle von Daten, Technologie und Innovation – mit zwei Herzen in der Brust: eines schlägt für den Freigeist von Start-ups, das andere für die strategische Tiefe und Struktur einer globalen Unternehmensberatung. Bei Capgemini verantwortet er unter anderem den Aufbau unternehmensweiter und -übergreifender AI Hubs.

Noch kein Ticket für die Retail NXT? – Schnell sein lohnt sich: Für die ersten 10 Interessenten gibt es die Möglichkeit, ein kostenfreies Kongressticket zu erhalten. Verpassen Sie nicht die Chance und registrieren Sie sich jetzt für das Event und geben den folgenden Code ein: NXT25_Capgemini_100

MELDEN SIE SICH NOCH HEUTE AN

Datum: 30 September – 1. Oktober 2025 | RETAIL NXT
Ort: VILCO Kongresszentrum | Frankfurt/Rhein-Main

Wir freuen uns, Sie auf der RETAIL NXT begrüßen zu dürfen.

Unsere Expert*innen

Sandro Lindner

Head of Retail, Energy & Distribution

Oliver Stratmann

Retail Transformation & Digital Strategy
Im engen Zusammenspiel mit unseren Kunden und Partnern gestalte ich die digitale Transformation von Unternehmen. Dabei liegt der Fokus auf der Erarbeitung einer maßgeschneiderten Strategie, die nicht nur machbar, sondern auch zukunftsweisend ist. Nach dem Go-Live begleite ich unsere Kunden weiterhin, um sicherzustellen, dass sich ihre digitalen Geschäftsmodelle erfolgreich entwickeln.

Achim Himmelreich

Global Head Consumer Engagement, Consumer Products and Retail
Achim Himmelreich blickt auf mehrere Jahrzehnte Beratungserfahrung im Bereich digitale Transformation und Customer Experience zurück. Für ihn ist Technologie ein Mittel, um ein außergewöhnliches Endkundenerlebnis zu schaffen und dadurch das Business seiner Kunden weiterzuentwickeln. Als Head Consumer Engagement ist er im Bereich Konsumgüter und Handel weiterhin in Projekten tätig, die die Endkundenerfahrung in den Mittelpunkt stellen. Zudem war Achim Himmelreich acht Jahre lang Vizepräsident der Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW e.V.).

Torsten Schmalbach

Vice President | Client Advisory Partner, Capgemini Invent Germany
Torsten Schmalbach verantwortet bei Capgemini Invent den Bereich Supply Chain Management in den Segmenten Handel und Konsumgüter. Seit über 14 Jahren begleitet er Kunden in diesen Branchen bei der Weiterentwicklung ihrer Supply Chain vom Ursprung der Ware beim jeweiligen Lieferanten bis hin zur Verfügbarkeit der Ware am Point of Sale.

Tobias Weisel

Vice President | Head of Consumer Products, Retail, Distribution & Transportation Germany, Capgemini Invent
Tobias Weisel berät seit mehr als 15 Jahren führende nationale und internationale Einzelhandels- und Konsumgüterunternehmen bei der Wertsteigerung für Kunden und Aktionäre. Er verbindet Strategie, Technologie, Datenwissenschaft und kreatives Design. Seine Branchenerfahrung umfasst Lebensmittel, Mode, Lifestyle, Unterhaltungselektronik und DIY entlang der Wertschöpfungskette von der Produktentwicklung bis zum Point of Sale.