Die DMEA – Europas führende Veranstaltung für Digital Health – bringt jedes die gesamte digitale Gesundheitswirtschaft zum fachlichen Austausch und Netzwerken in Berlin zusammen. Auch Capgemini wird dieses Jahr erstmals mit einem eigenen Stand vertreten sein.

Innovation, meet health.

Wir laden Sie herzlich ein, unsere Premiere auf der DMEA mitzuerleben! Erfahren Sie, wie Capgemini die Gesundheitsbranche dabei unterstützt, die Potenziale digitaler Technologien zu erschließen. Unter dem Motto “Innovation, meet health” zeigen wir anhand von Showcases, wie wir die datenbasierte, individidualisierte und intelligente Gesundheitsversorgung von morgen mitgestalten:

  • Daten-Hubs: Was können Datenplattformen und Datenräumen leisten – etwa für das bessere Zusammenspiel zwischen allen beteiligten Akteuren im Gesundheitswesen, für eine bessere Diagnose in Echtzeit oder eine effizientere Versorgung?
  • Future Health: Wie befähigen wir Patienten und stellen sie in den Mittelpunkt der Versorgung? Wie machen wir das Gesundheitswesen nachhaltig? Wie können datengestützte und evidenzbasierte Ansätze zu einer patientenzentrierten und nachhaltigen Versorgung beitragen?
  • KI für das Gesundheitswesen: Welchen Mehrwert bietet der Einsatz von generativer KI, beispielsweise in Bezug auf individuelle Gesundheitsangebote, eine päzisere Diagnostik oder die Entlastung von Fachkräften im Gesundheitswesen?
  • Cloud im Gesundheitswesen: Wie machen wir die Infrastruktur unserer Kunden zukunftsfähig und bringen sie sicher in die Cloud? Wir arbeiten mit allen Hyper- oder Superscalern zusammen und beraten und begleiten Sie gerne bei Ihrer Transformation in die Cloud.

Unser Programm auf dem Stand

In unserer Speakers´ Corner teilen unsere Referentinnen und Referenten spannende Erfahrungen und wertvolle Impulse in Blitzlichtern oder in Panels. In den Blitzlichtern beleuchten führende Branchenakteure ihre Vision für die Zukunft des Gesundheitswesens, aktuelle Projekte und Herausforderungen – kompakt, inspirierend und interaktiv mit Q&A. In den Panels diskutieren wir Zukunftsthemen aus unterschiedlichen Perspektiven.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch und lebhafte Diskussionen!

Dienstag 8. April 2025, 12:00 – 12:30 Uhr​
Blitzlicht Krankenkasse​

Thomas Ballast
stellvertretender Vorstandsvorsitzender, Techniker Krankenkasse​

Dienstag 8. April 2025, 16:00 – 16:45 Uhr​
Von Daten zu Taten: Der Weg zur evidenzbasierten, personalisierten Gesundheitsversorgung​

Dr. Valerie Kirchberger
Co-CEO, Evela Health
Tanja Obst
Geschäftsführerin Leistung, DAK-Gesundheit​
Henning Schneider
Chief Information Officer, Asklepios Kliniken​
Prof. Dr. Ariel Dora Stern
Fachgebietsleiterin Digital Health, Economics & Policy, Hasso-Plattner-Institut (HPI)​

Mittwoch 9. April 2025 11:00 – 11:30 Uhr​
Blitzlicht Künstliche Intelligenz

Hannes Kolbe
Joint Lead AI Innovation Hub, AOK Nordost

Mittwoch 9. April 2025 17:00 – 17:45 Uhr​
Future Health: Raus aus der Krankheitsverwaltung – hin zu echter Gesundheit​

Prof. Dr. Karl Broich
Präsident, Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArm) ​
Dr. Peter Gocke
Chief Digital Officer, Charité – Universitätsmedizin Berlin​
Dr. Markus Müschenich
Co-Founding Managing Partner, Eternity.Health​
Luisa Wasilewski
Gründerin & Geschäftsführerin, Pulsewave

Donnerstag 10. April 2025 12:00 – 12:30 Uhr
Blitzlicht Krankenhaus

Michael Hübner
Manager Innovationen und Digitalisierung, Sana Kliniken