Zum Inhalt gehen

DMEA – Connecting Digital Health

8. – 10. April 2025 | Berlin Expo City Center
Halle 4.2, Stand B-101

Die DMEA – Europas führende Veranstaltung für Digital Health – bringt jedes die gesamte digitale Gesundheitswirtschaft zum fachlichen Austausch und Netzwerken in Berlin zusammen. Auch Capgemini wird dieses Jahr erstmals mit einem eigenen Stand vertreten sein.

Innovation, meet health.

Wir laden Sie herzlich ein, unsere Premiere auf der DMEA mitzuerleben! Erfahren Sie, wie Capgemini die Gesundheitsbranche dabei unterstützt, die Potenziale digitaler Technologien zu erschließen. Unter dem Motto “Innovation, meet health” zeigen wir anhand von Showcases, wie wir die datenbasierte, individidualisierte und intelligente Gesundheitsversorgung von morgen mitgestalten:

  • Daten-Hubs: Was können Datenplattformen und Datenräumen leisten – etwa für das bessere Zusammenspiel zwischen allen beteiligten Akteuren im Gesundheitswesen, für eine bessere Diagnose in Echtzeit oder eine effizientere Versorgung?
  • Future Health: Wie befähigen wir Patienten und stellen sie in den Mittelpunkt der Versorgung? Wie machen wir das Gesundheitswesen nachhaltig? Wie können datengestützte und evidenzbasierte Ansätze zu einer patientenzentrierten und nachhaltigen Versorgung beitragen?
  • KI für das Gesundheitswesen: Welchen Mehrwert bietet der Einsatz von generativer KI, beispielsweise in Bezug auf individuelle Gesundheitsangebote, eine päzisere Diagnostik oder die Entlastung von Fachkräften im Gesundheitswesen?
  • Cloud im Gesundheitswesen: Wie machen wir die Infrastruktur unserer Kunden zukunftsfähig und bringen sie sicher in die Cloud? Wir arbeiten mit allen Hyper- oder Superscalern zusammen und beraten und begleiten Sie gerne bei Ihrer Transformation in die Cloud.

Unser Programm auf dem Stand

In unserer Silent Conferencing Area geben wir Impulse zu unseren Themen. Weitere Infos finden Sie hier in Kürze!

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch!

Treffen Sie unsere Expert:innen

Monika Rimmele

Client Executive Public Health
Die digitale Transformation hat begonnen und sie verändert das Gesundheitswesen grundlegend – von neuen Technologien über nachhaltige Innovationen bis hin zur strukturellen Neugestaltung. Neben der Weiterentwicklung der bestehenden IT-Infrastruktur, ergeben sich vor allem Möglichkeiten für eine patientenzentrierte und maßgeschneiderte Versorgung. Ich begleite unsere Kunden bei diesem Wandel und berate insbesondere zu digitalen Gesundheitslösungen, technologischer Transformation und Green Health.

Nicole Cienskowski

Client Executive Public Health
Digitale Gesundheitsangebote und Internetmedizin haben neben der konventionellen Medizin in das Gesundheitswesen Einzug gefunden, dadurch entstehen neue Kundenerwartungen, Hebel zur prozessualen und kostengetriebenen Effizienzsteigerung sowie damit einhergehende organisatorische Veränderungen für die Akteure im Gesundheitswesen. Ich begleite unsere Kunden durch den digitalen Transformationsprozess und berate schwerpunktmäßig im Bereich mHealth und eHealth (digital health).

Ute Kunzmann

Seit über 20 Jahren bin ich in verschiedenen Bereichen der Medizintechnik tätig. Dadurch verfüge ich über umfangreiche Erfahrungen mit diversen medizinischen Produkten und berate Kunden zu digitalen Gesundheitslösungen und technologischer Transformation. Mein Fokus liegt auf der Analyse von Kundenbedürfnissen und der Entwicklung von Strategien, um eine patientenzentrierte und effiziente Versorgung zu ermöglichen. Dabei habe ich stets das gemeinsame Ziel im Blick, das Leben von Patienten zum Besseren zu verändern.

Thomas Pauly

Head of Business & Technology Solutions | Life Sciences & Chemicals
Das Wichtigste ist die Gesundheit. Als Life Sciences & Chemicals Domain Lead bin ich bestrebt, Mehrwerte aus der Anwendung von Technologie zu generieren und digitale Lösungen in die Praxis zu bringen. Das setzt ein tiefes Verständnis sowohl der Geschäftsprozesse als auch der Technologien voraus. Mein Team und ich verbinden beide Welten mit innovativen Lösungen, die das Zusammenspiel von Daten, Prozessen und Systemen optimieren. Besonders widmen wir uns dabei dem Nutzen von KI mit Blick auf R&D, Medical Affairs und IT Quality Management (GxP).

Christian Koch

Head of Public Health, Business & Technology Solutions
Seit über 20 Jahren begleite ich die Weiterentwicklung des Gesundheitswesens und habe daran für die AOK Niedersachsen, an der Leuphana Universität und bei Dienstleistern für digitale Gesundheitslösungen mitgewirkt. Zu meinen Schwerpunkten zählen Managed Care, sektorübergreifendes Versorgungsmanagement, und digitales sowie betriebliches Gesundheitsmanagement.