Zum Inhalt gehen

Consultant Elektromobilität – Innovative Hardwareentwicklung für die nächste Generation von Elektrofahrzeugen

Malvika

Professional

Products & Systems Engineering

capgemini-engineering
capgemini-engineering

Vom Schaltplan bis zur Six-Sigma-Analyse: Hardwareentwicklung im EV-Sektor

Malvika ist seit zweieinhalb Jahren als Consultant und Hardwareentwicklerin bei Capgemini Engineering tätig. Sie arbeitet am Standort in München und bringt ihr technisches Know-how ein, um innovative Hardwarelösungen für verschiedene Projekte zu entwickeln.

High-Tech-Lösungen für Elektrofahrzeuge: Hardwareentwicklung und Teamzusammenhalt

Wieso hast du dich für Capgemini Engineering entschieden?

Ich habe mich für Capgemini Engineering entschieden, weil das Unternehmen nicht nur abwechslungsreiche Projekte bietet, sondern auch die Möglichkeit, verschiedene Rollen und Verantwortlichkeiten zu übernehmen. Hier habe ich die Chance, meine Interessen zu entwickeln und mich in meinem Fachgebiet weiterzuentwickeln. Als kundenorientiertes Unternehmen ist Capgemini Engineering stets bestrebt, den größtmöglichen Mehrwert für seine Kunden zu schaffen. Das flexible Arbeitsumfeld motiviert mich, immer mein Bestes zu geben. Besonders schätze ich die Vielfalt im Team, die es mir ermöglicht, verschiedene Arbeitskulturen kennenzulernen. Außerdem fördern die regelmäßig organisierten Freizeitaktivitäten den Zusammenhalt und ermöglichen es, die Kolleginnen und Kollegen besser kennenzulernen.

Beschreibe uns deinen Job in drei Sätzen:

In meiner Rolle als Beraterin entwickle ich Hardware für die Leistungselektronik von DCDC-Wandlern für die nächste Generation von Elektrofahrzeugen (EVs). Zu meinen Aufgaben gehören die Überprüfung und Neuformulierung von Anforderungen, die Erstellung von Schaltplänen, die Überprüfung von Layouts, die Durchführung von Simulationen sowie die Durchführung von Worst-Case-Schaltungsanalysen, Six-Sigma-Analysen und Labordatenauswertungen. Außerdem stehe ich meinen Teamkollegen mit technischem Support zur Seite und unterstütze sie bei der Lösung komplexer Probleme.

Mit welchen 3 Worten würdest du Capgemini Engineering beschreiben?

Flexibel, inklusiv, kundenorientiert

Von der Expertise zur Führung: Zukunftsplanung im Job

Inwiefern schafft Capgemini Engineering Freiräume für deine fachliche und persönliche Weiterbildung?

Für die berufliche Weiterbildung steht eine breite Plattform mit Hunderten von technischen und nicht-technischen Kursen zur Verfügung, auf die die Mitarbeitenden jederzeit zugreifen können. Auf persönlicher Ebene unterstützt Capgemini Engineering das Wohlbefinden seiner Mitarbeitenden mit einem Wellness-Programm, das sowohl die körperliche als auch die mentale Fitness fördert. Darüber hinaus werden regelmäßig Teamevents wie Brunches und Barbecues organisiert, bei denen Gerichte aus verschiedenen Ländern miteinander geteilt werden. Insbesondere Frauen haben die Möglichkeit, Teil des Netzwerks „Women in Engineering“ zu werden, wo sie von weiblichen Kolleginnen lernen können, die in ihrem Bereich herausragende Leistungen erbracht haben.

Wie siehst du deine berufliche Zukunft und inwieweit bist du auf dem Weg dahin?

Für meine berufliche Zukunft strebe ich an, mein Fachwissen weiter zu vertiefen und eine Führungsposition zu übernehmen. Mein bisheriger beruflicher Werdegang zeigt, dass ich auf einem guten Weg bin, dieses Ziel zu erreichen. Durch meine jetzige Tätigkeit sammle ich wertvolle Erfahrungen und baue die notwendigen Kompetenzen auf, um in Zukunft eine erfolgreiche Führungskraft zu werden.

Welche Fähigkeiten oder Kenntnisse konntest du bei Capgemini Engineering am meisten weiterentwickeln?

Durch meine Arbeit bei einem OEM habe ich die Möglichkeit, in verschiedene Abteilungen hineinzuschauen. Es ist faszinierend zu sehen, wie das gesamte Team zusammenarbeitet, um selbst die kleinsten Details zu überprüfen und so eine kleine, aber sehr wichtige Einheit eines Elektrofahrzeugs zu entwickeln. Während meiner Zeit bei Capgemini Engineering konnte ich nicht nur meine technischen Fähigkeiten weiterentwickeln, sondern auch meine Führungsqualitäten ausbauen. Die monatlichen Tech Talks in meinem Team haben mir geholfen, die verschiedenen technischen Aufgaben meiner Kolleginnen und Kollegen besser zu verstehen. Jedes Jahr veranstalten wir bei Capgemini Engineering einen „Talent Day“, zu dem wir Hochschulabsolventen einladen, um ihnen die verschiedenen Karrieremöglichkeiten bei uns vorzustellen. Ich habe nun schon zwei Jahre in Folge an dieser Veranstaltung mitgewirkt und konnte so die Perspektiven vieler Studierender besser verstehen.

Bewirb dich jetzt!

Du kannst dir vorstellen, auch für Capgemini Engineering zu arbeiten? Dann bewirb dich bei uns!