Im Jahr 2024 verzeichneten das Vermögen und die Bevölkerung vermögender Privatpersonen (HNWI) weltweit ein starkes Wachstum – um 4,2 % bzw. 2,6 %.1 Die Vermögensverwaltungslandschaft steht jedoch vor einem grundlegenden Wandel. Die bestimmende Dynamik ist ein beispielloser „großer Vermögenstransfer“ an die Generation X, die Millennials und die Generation Z – die sogenannten „HNWIs der nächsten Generation“. Bis 2048 dürften diesen jüngeren Menschen unglaubliche 83,5 Billionen US-Dollar an Vermögen zufließen.2

Der World Wealth Report 2025 spiegelt die Ansichten von 6.472 vermögenden Anlegern, darunter 5.473 HNWIs der nächsten Generation, aus vier Regionen wider: Amerika, Europa, Asien-Pazifik und Naher Osten. Wir haben außerdem Erkenntnisse aus Umfragen unter 141 Führungskräften im Vermögensmanagement und 1.306 Vermögensberatern gewonnen. Die Antworten auf beide Umfragen umfassten geografische Märkte in Nord- und Südamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. Das Marktgrößenmodell des Berichts deckt 71 Länder ab, die mehr als 98 % des globalen Bruttonationaleinkommens und 99 % der weltweiten Börsenkapitalisierung ausmachen.

HNWIs der nächsten Generation haben klare Anlageprioritäten, eine ausgeprägte Vorliebe für digitales Engagement und einen hohen Bedarf an Mehrwertdienstleistungen – was für Vermögensverwalter Herausforderungen und Chancen mit sich bringt. Wir haben eine dreiteilige Strategie vorgeschlagen, die Unternehmen dabei unterstützt, ihr bestehendes Geschäft aufrechtzuerhalten und gleichzeitig neue Umsatzmöglichkeiten zu erschließen:

  • Steigern Sie das Engagement zur Förderung des Wachstums durch robuste und maßgeschneiderte Anlagestrategien für vermögende Privatkunden, die die richtige Mischung aus Kapitalerhalt und -wachstum gewährleisten.
  • Begeistern Sie HNWIs der nächsten Generation durch die Erweiterung personalisierter Finanzberatung und maßgeschneiderter Vermögensverwaltungsangebote, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, um so die Reichweite zu erhöhen und die Kundenbindung zu stärken.
  • Unterstützen Sie Kundenbetreuer mit den notwendigen Fähigkeiten und digitalen Tools, um eine optimale Betreuung und Bindung vermögender Kunden im Vermögensmanagement zu ermöglichen.

Die Umsetzung dieses Ansatzes ermöglicht es Unternehmen, effektiv mit vermögenden Anlegern der nächsten Generation zu interagieren, ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen und während der gesamten Phase des großen Vermögenstransfers eine dauerhafte Kundenbindung aufzubauen3.