Zum Inhalt gehen
Data and AI

Generative KI in Unternehmen

Das Potenzial Generativer KI: Einblicke in Branchen, Unternehmensfunktionen und Top Use Cases

Das große Interesse an Generativer KI zeigt, dass Menschen sie in vielen Arbeits- und Lebensbereichen einsetzen möchten. In der aktuellen Studie des Capgemini Research Institute, „Harnessing the value of generative AI: Top use cases across industries“, beleuchten wir das transformative Potenzial der Technologie aus der Unternehmensperspektive. Sie ist der zweite Teil unserer Reihe zu Generativer KI und folgt auf die vorherige Studie, die Generative KI aus der Sicht der Verbraucher betrachtete.

Auch für Unternehmen ist der Einsatz von Generativer KI hochinteressant: bereits 96 Prozent der Unternehmen geben in unserer Studie an, dass Generative KI bei ihrer Geschäftsführung auf der Tagesordnung steht. Und sie sind optimistisch: Führungskräfte erwarten sich von der Einführung dieser Technologie innerhalb der nächsten drei Jahre Verbesserungen von 7 bis 9 Prozent in Bereichen wie der Kundeninteraktion oder operativen Effizienz. Etwa ein Fünftel der weltweit befragten Führungskräfte glaubt, dass Generative KI ihre Branche disruptiv verändern wird.

Angesichts der hohen Relevanz Generativer KI für Unternehmen analysiert unser Report die Markteinschätzung ihres Potenzials, hebt die wichtigsten Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Geschäftsbereichen hervor und untersucht Anwendungsfälle in unterschiedlichen Branchen. Zudem geben wir Unternehmen Anregungen, die sie auf ihrem Weg zur Generativen KI unterstützen.

Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick:

Unternehmen sehen durch den Einsatz von Generativer KI das Potenzial, ihr Wachstum zu beschleunigen, Prozesse zu optimieren und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.

Bereits 96 Prozent der Unternehmen geben in unserer Studie an, dass Generative KI bei ihrer Geschäftsführung auf der Tagesordnung steht:

Unsere Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Führungskräfte (74 Prozent) glauben, dass die Vorteile der Generativen KI die die damit verbundenen Risiken überwiegen.

Das größte Potenzial für Generative KI liegt in der IT Funktion. Fast 70 Prozent der Führungskräfte erhoffen sich, dass die Technologie IT in ihrer Rolle als Enabler für funktionsübergreifende Innovationen unterstützt.

Wir empfehlen folgende Bereiche auf die sich Unternehmen konzentrieren sollten, um Generative KI erfolgreich einzusetzen.

In unserer Umfrage haben wir branchenspezifische Generative KI Uses-Cases bewertet und Führungskräfte gebeten, Angaben zum jeweils aktuellen Umsetzungsstand zu machen. In der Abbildung heben wir die zwei wichtigsten Use-Cases pro Industrie hervor, in denen aktuell Pilotprojekte oder PoCs durchgeführt werden.  

Weiterführende Details zu den Use-Cases im Report ab Seite 47 ff.

Weitere Studien zum Thema

Generative KI wird zu einem integralen Bestandteil unseres Arbeits- und Privatlebens – auch für Tätigkeiten, die traditionell Menschen vorbehalten waren, z. B. die Erstellung von Inhalten und Brainstorming

Wie Immersive Experiences und das Metaverse das Kundenerlebnis verbessern

Breathe (in)novation – entdecken Sie Innovationen, die wichtig sind

Unsere Expert*innen

Daniela Rittmeier

Head of Capgemini's Generative AI Accelerator, Supervisory Board member
Daniela Rittmeier has more than two decades of experience in initiating, developing and realizing transformation in health, life science, automotive, IT & beyond. She gained deep automotive industry knowledge as part of an international, premium OEM. During this time, she was responsible for the integration of AI technologies based on the realization of the first autonomous driving platform, the AI strategy, the AI Hub of the Center of Excellence incl. a portfolio of ~600 data driven use cases along the entire value chain. As multiple awarded thought leader, Daniela focuses on data value creation and sustainable human-centric solutions. She is committed to empower Women in Tech, Coding for Kids and the digital sovereignty of society.

Philipp Wagner

Vice President | Head of Enterprise Data & Analytics, Capgemini Invent Germany
Als Trusted Advisor befähigt Philipp Wagner Unternehmen, KI und Daten strategisch zu nutzen, um Innovationen zu beschleunigen und nachhaltigen Erfolg zu sichern. Mit über 18 Jahren Erfahrung in globalen Unternehmen aus verschiedenen Industrien vereint er Technologie-, Strategie- und Leadership-Expertise. Sein Ansatz: Daten und KI nicht nur als Werkzeuge, sondern als Katalysatoren für die nachhaltige Transformation von Geschäftsmodellen, Organisationen und Arbeitsweisen einsetzen.

    Bleiben Sie informiert

    Abonnieren Sie die neuesten Reports des Capgemini Research Institutes auf unserer globalen Website, um diese direkt per E-Mail zu erhalten.