Zum Inhalt gehen
DotCom_Banner_2880X1800
Data and AI

Generative KI in Unternehmen

Das Potenzial generativer KI ausschöpfen: Die wichtigsten Use Cases für verschiedene Branchen

Das große Interesse an generativer KI zeigt, dass Menschen sie in vielen Arbeits- und Lebensbereichen einsetzen möchten. In der aktuellen Studie des Capgemini Research Institute, „Harnessing the value of generative AI: Top use cases across industries“, beleuchten wir das transformative Potenzial der Technologie aus der Unternehmensperspektive. Sie ist der zweite Teil unserer Reihe zu generativer KI und folgt auf die vorherige Studie, die generative KI aus der Sicht der Verbraucher betrachtete.

Was genau aber ist generative KI? Die Technologie ist in der Lage, Eigenschaften und Muster von Daten zu erlernen und sie für ein breites Spektrum von Anwendungen wiederzuverwenden – von der Erstellung von Texten, Bildern und Videos bis hin zum Generieren maßgeschneiderter Inhalte. Sie ermöglicht es Maschinen, kreative Aufgaben auszuführen, die bisher dem Menschen vorbehalten waren. So entsteht ein breites Anwendungsfeld für generative KI, das vom Zusammenfassen und Übersetzen von Texten bis hin zum Kundenservice reicht. Ein prominentes Beispiel ist ChatGPT von OpenAI, das sich auf die Textgenerierung konzentriert und bei Verbrauchern sehr beliebt ist.

Auch für Unternehmen ist der Einsatz von generativer KI hochinteressant: Sie sehen darin Potenzial, ihr Wachstum zu beschleunigen, Prozesse zu optimieren und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Bereits 96 Prozent der Unternehmen geben in unserer Studie an, dass generative KI bei ihrer Geschäftsführung auf der Tagesordnung steht. Und sie sind optimistisch: Führungskräfte erwarten sich von der Einführung generativer KI innerhalb der nächsten drei Jahre Verbesserungen von 7 bis 9 Prozent in Bereichen wie der Kundeninteraktion oder operativen Effizienz. Etwa ein Fünftel der weltweit befragten Führungskräfte glaubt, dass generative KI ihre Branche disruptiv verändern wird.

Angesichts der hohen Relevanz generativer KI für Unternehmen analysiert unser Report die Markteinschätzung ihres Potenzials, hebt die wichtigsten Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Geschäftsbereichen hervor und untersucht Anwendungsfälle in unterschiedlichen Branchen. Zudem geben wir Unternehmen Anregungen, die sie auf ihrem Weg zur generativen KI unterstützen.

Laden Sie die Studie jetzt herunter, um mehr zu erfahren.

Weitere Studien zum Thema

Generative KI wird zu einem integralen Bestandteil unseres Arbeits- und Privatlebens – auch für Tätigkeiten, die traditionell Menschen vorbehalten waren, z. B. die Erstellung von Inhalten und Brainstorming

Wie Immersive Experiences und das Metaverse das Kundenerlebnis verbessern

Breathe (in)novation – entdecken Sie Innovationen, die wichtig sind

Unsere Expert*innen

Daniela Rittmeier

Head of Data & AI Center of Excellence
Daniela Rittmeier leitet das Data & AI Center of Excellence bei Capgemini in Deutschland. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt auf datenbasierter Wertschöpfung und nachhaltigen Lösungen, die stets den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Die Diplom-Ingenieurin verfügt über rund 20 Jahre Erfahrung in der Initiierung, Konzeption und Umsetzung von Transformationen. Im Mai 2022 stieg Daniela Rittmeier als Head of AI Automotive bei Capgemini ein. Zuvor hatte sie für rund zehn Jahre die KI-Strategie eines Premium-Automobilherstellers verantwortet. Daniela Rittmeier engagiert sich für Frauen in der Technologiebranche, für Programmier-Trainings für Kinder und die digitale Souveränität der Gesellschaft.

Philipp Wagner

Vice President | Head of Data & AI Strategy, Capgemini Invent Germany
Meine Leidenschaft ist es, Geschäfts- und Technologietrends aufzugreifen, herauszufiltern, worauf es ankommt, und dabei zu helfen, exponentielle Technologien und neue Denk- und Arbeitsweisen anzuwenden, um Teams, Unternehmen und Branchen zu verändern. Ich habe mehr als 15 Jahre substanzielle Führungs- und Beratungserfahrung in globalen Unternehmen aus verschiedenen Branchen, u.a. Automotive, E-Commerce, Finanzdienstleistungen. Gemeinsam mit meinem Team helfe ich unseren Kunden dabei, die Superkräfte von KI-Technologien und kollaborativen Datenökosystemen zu nutzen und nachhaltige, datengesteuerte Unternehmen aufzubauen.

    Bleiben Sie informiert

    Abonnieren Sie die neuesten Reports des Capgemini Research Institutes auf unserer globalen Website, um diese direkt per E-Mail zu erhalten.