Zum Inhalt gehen

Unser ESG-Ansatz

Mehr denn je wird von uns als globalem Partner für Geschäfts- und Technologietransformation erwartet, eine führende Rolle beim Übergang zu einer nachhaltigeren Wirtschaft zu übernehmen und Fortschritt für eine positive Zukunft mit Transparenz voranzutreiben.

Bei Capgemini verfolgen wir eine konsequente ESG-Strategie (Environmental, Social and Governance), die in all unsere Aktivitäten integriert ist – durch den gezielten Einsatz von Technologie, menschlichem Potenzial und Partnerschaften mit wichtigen Akteuren.

Unsere erste ESG-Richtlinie haben wir im Jahr 2021 veröffentlicht. Seither sind wir stolz darauf, klare Meilensteine in Bereichen wie Klimaschutz und -anpassung, Chancengleichheit, Beschäftigungsfähigkeit, Inklusion, verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln sowie Datenschutz und Cybersicherheit erreicht zu haben – um nur einige zu nennen. Diese Ergebnisse zeigen unsere besondere Fähigkeit, unser Fachwissen und unsere Partnerschaften zu nutzen, um einige der größten globalen Herausforderungen zu bewältigen.

2024 ESG-Leistungskennzahlen

Werfen Sie einen Blick auf unsere ESG-Kernleistungsindikatoren zum Stand vom 31. Dezember 2024 (veröffentlicht zusammen mit den Jahresergebnissen der Gruppe für 2024).

Unsere ESG-Richtlinien

Unsere ESG-Richtlinie, beschreibt unsere Verpflichtungen, unseren Ansatz und unsere Prioritäten in Bezug auf ökologische, soziale und Governance-Themen.

Capgemini Fußabdruck

Im Jahr 2023 führte Capgemini erstmals eine sozioökonomische und ökologische Folgenabschätzung seiner Aktivitäten aus dem Jahr 2022 durch.

Unsere neun Schwerpunkte

Umwelt

Priorität A | Klimaschutz-Maßnahmen: Bis 2040 transformieren wir uns zum Net-Zero-Unternehmen

Priorität B | Umstieg zu einer kohlenstoffneutralen Wirtschaft: Wir helfen unseren Kunden dabei, ihre Klimaschutzziele zu erreichen

Soziales

Priorität C | Die Kompetenzen von morgen entwickeln: Wir investieren kontinuierlich in die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden

Priorität D | Einhaltung hoher ethischer Standards zu jeder Zeit

Priorität E | Förderung von Inklusion in unseren Aktivitäten

Priorität F | Förderung von digitaler Inklusion in unserer Gesellschaft

Governance

Priorität G | Eine diverse und verantwortungsvolle Unternehmensführung pflegen

Priorität H | Wertschätzung verantwortungsvoller Geschäftspraktiken entlang der gesamten Wertschöpfungskette

Priorität I |
Schutz und Sicherheit von Daten, Infrastruktur und Identität

UNSERE 14 ZIELSETZUNGEN

Umwelt

Zielsetzung 01
Reduzierung unserer Emissionen der Scopes 1, 2 und 3 um 90 % bis zum Jahr 2040

Zielsetzung 02
Ausweitung unserer Investitionen in Klima- und Naturschutzlösungen in einem Umfang, der unseren gesamten Treibhausgasemissionen entspricht

Zielsetzung 03
Unterstützung unserer Kunden bei der Einsparung von 10 Mio. Tonnen CO2 bis 2030
Erhöhung (des Wertes) der Buchungen, die Nachhaltigkeitsvorteile für unsere Kunden liefern

Erfahren Sie mehr zum Thema Umweltschutz
Soziales

Zielsetzung 04
Erreichen und Beibehalten eines Durchschnitts von 70 Lernstunden pro Mitarbeitendem und Jahr

Zielsetzung 05
Weiterqualifizierung unserer Talente zu einem jährlich strategischen Thema

Erfahren Sie mehr zum Thema Weiterbildung & Karrierepfade

Zielsetzung 06
Aufrechterhaltung eines Zugehörigkeitsindex unserer Mitarbeitenden von über 80

Zielsetzung 07
Beibehaltung eines Anteils von über 80 % der Mitarbeitenden mit positiver Wahrnehmung unserer Werte, Unternehmenskultur und ethischen Verhaltensweisen in der Gruppe

Zielsetzung 08
Stärkung des Bewusstseins und Förderung der Anwendung ethischer KI-Praktiken

Erfahren Sie mehr über ethische Unternehmenskultur

Zielsetzung 09
Beibehaltung eines Frauenanteils von mindestens 40 % in unseren globalen Teams und Erreichen eines Anteils von 35 % Frauen in Führungspositionen auf Konzernebene bis 2030

Erfahren Sie mehr über Vielfalt und Integration

Zielsetzung 10
Unterstützung von 10 Millionen Begünstigten in benachteiligten Gemeinschaften durch unsere Programme bis 2030

Erfahren Sie mehr über Digitale Inklusion
Governance

Zielsetzung 11
Beibehaltung einer erstklassigen Corporate Governance

Erfahren Sie mehr über die Arbeit unseres Managements

Zielsetzung 12
Bis 2030 sollen Lieferanten, die 80 % des Einkaufsvolumens des Vorjahres abdecken, sich zu unseren ESG-Standards verpflichtet haben

Erfahren Sie mehr über verantwortungsvolles Handeln

Zielsetzung 13
Verankerung des Datenschutzes in unserer Unternehmenskultur, unseren Abläufen und der Leistungserbringung für Kunden

Erfahren Sie mehr über Datenschutz

Zielsetzung 14
Anerkennung als Vorreiter in Sachen Datenschutz und Cybersicherheit

Erfahren Sie mehr über Cybersicherheit

Erfahren Sie, wie ESG in unsere Arbeitsweise eingebettet ist

Vertiefen Sie das Thema ESG im entsprechenden Abschnitt unserer Investor Relations Seiten.