Um ein echter Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit zu werden, müssen Finanzdienstleister ihre Geschäftsabläufe, Risikobewertungen und Investitionsprinzipien umgestalten, um die richtigen Projekte für Netto-Null-Emissionen zu finanzieren. 

Banken und Versicherer haben die Macht, Unternehmen und ihre Führungskräfte branchenübergreifend dabei zu unterstützen, den Übergang zur Energiewende zu beschleunigen. 

Aktuelle Forschung von Capgemini zeigt, dass Finanzdienstleistungsunternehmen große Chancen haben, ihre Nachhaltigkeitsstrategien zu verbessern, da sie im Vergleich zu anderen Branchen zurückliegen. Angesichts der wachsenden Bedeutung von ESG-Themen für Regulierungsbehörden, Investoren, Verbraucher und globales Talent möchten diese Unternehmen nicht den Anschluss verlieren. 

Capgemini unterstützt Banken, Kapitalmärkte und Versicherungen dabei, ihre Datenherausforderungen zu bewältigen, ESG in Finanz- und Rechnungswesenpraktiken zu integrieren, Innovationen bei grünen Produkten und Dienstleistungen voranzutreiben, ESG-Risiken zu verstehen und zu managen, die Weiterbildung der Belegschaft zu fördern und durch präzise Berichterstattung transparent über ihre Maßnahmen zu kommunizieren. 

Lassen Sie uns Ihre Nachhaltigkeitsreise gemeinsam mit konkreten Schritten beschleunigen.