Zum Inhalt gehen
Solution

Agentic AI for Enterprise von Capgemini

Transformieren Sie Ihr Unternehmen mit Agentic AI.

Wir unterstützen Unternehmen dabei, verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen, um eine agentenbasierte Unternehmenstransformation zu ermöglichen. Dafür reduzieren wir die Komplexität, indem wir adaptive Funktionen nahtlos und sicher in die bestehende Technologieinfrastruktur integrieren.

Die Skalierung von KI-Agenten ist kein einmaliges Projekt, sondern folgt einem strukturierten Prozess. Mit der richtigen Strategie, den richtigen Grundlagen und der richtigen Umsetzung können sich Unternehmen von isolierten KI-Piloten zu vollständig KI-gesteuerten Unternehmen entwickeln.

Wir bieten maßgeschneiderte KI-Lösungen, die auf Ihre individuellen Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind und eine nahtlose Integration von KI-Agenten als Teil Ihres Teams in Abstimmung mit Ihren unternehmensspezifischen Prozessen gewährleisten.

Wie wir unterstützen

KI-Agenten werden die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, verändern und zu einem beispiellosen Maß an Produktivität, skalierbarer Effizienz und Innovation führen.

Laut unserer Studie sind sich die meisten Unternehmen einig, dass KI-Agenten eine reibungslosere Automatisierung und höhere Produktivität versprechen: KI-Agenten werden dazu beitragen, den Automatisierungsgrad unserer Arbeitsabläufe zu erhöhen (71 %) oder den Kundenservice deutlich zu verbessern, was zu einer höheren Zufriedenheit führt (64 %). Dennoch stehen die Unternehmen vor großen Herausforderungen wie der Komplexität der Integration, der Haftung, der Governance und ethischen Bedenken.

Wir helfen Unternehmen, die Komplexität der Implementierung von agentenbasierten KI-Lösungen zu bewältigen, indem wir robuste Governance-Frameworks schaffen, die Compliance, Skalierbarkeit und konsistente Performance ermöglichen. Darüber hinaus verfolgen wir strategische Ziele wie:  

Schnelles Prototyping und Deployment

Beschleunigung der Einführung von KI-Agenten mit vorkonfigurierten Workflows und optimierter Infrastruktur, wodurch die Markteinführungszeit verkürzt wird.

Nahtlose Integration

Kombination von KI-Agentenfunktionen mit bestehenden Geschäftsanwendungen, um neue Ebenen der Prozessautomatisierung, Effizienz und datengestützten Entscheidungsfindung zu erschließen.

Skalierbarkeit und Governance

Die speziellen Agentenfunktionen von Capgemini RAISE, einschließlich Governance, Echtzeitüberwachung und Orchestrierung, ermöglichen eine einheitliche Steuerung von Agentenlösungen mit greifbaren Ergebnissen.

Unser Angebot umfasst drei mögliche Implementierungswege: Standard-Agenten für allgemeine Aufgaben, kundenspezifische KI-Agenten, die auf spezifische Prozesse zugeschnitten sind, und eingebettete Agenten, die in bestehende Plattformen integriert werden. Diese Flexibilität stellt sicher, dass unsere KI-Agenten die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens erfüllen und optimale Leistung und Skalierbarkeit bieten. Darüber hinaus vereinfacht unsere spezielle „Agentenbibliothek“ die Entwicklung von KI-Agenten von Grund auf für jeden Geschäftsprozess, was zu erheblichen Zeit- und Kosteneinsparungen führt.

In Zusammenarbeit mit NVIDIA entwickelt Capgemini mehr als 100 maßgeschneiderte KI-Agent-Lösungen für verschiedene Branchen – von Biowissenschaften über Telekommunikation und Finanzdienstleistungen bis hin zu Fertigung und Einzelhandel.

Capgemini erweitert auch die strategische Partnerschaft mit Google Cloud, um das Kundenerlebnis in verschiedenen Branchen mit KI-Agenten zu revolutionieren.

Künftige Unternehmensprozessen profitieren von der nahtlosen Integration von KI-Agenten, die mit Menschen zusammenarbeiten und von ihnen gesteuert werden.

Capgemini RAISE: Reliable AI solution engineering

Entdecken Sie unseren Gen AI Value Case Accelerator – für Kosten, Skalierung und Vertrauen.

Kundenprojekte

Unsere Expertinnen

Daniela Rittmeier

Head of Data & AI Center of Excellence
Daniela Rittmeier leitet das Data & AI Center of Excellence bei Capgemini in Deutschland. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt auf datenbasierter Wertschöpfung und nachhaltigen Lösungen, die stets den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Die Diplom-Ingenieurin verfügt über rund 20 Jahre Erfahrung in der Initiierung, Konzeption und Umsetzung von Transformationen. Im Mai 2022 stieg Daniela Rittmeier als Head of AI Automotive bei Capgemini ein. Zuvor hatte sie für rund zehn Jahre die KI-Strategie eines Premium-Automobilherstellers verantwortet. Daniela Rittmeier engagiert sich für Frauen in der Technologiebranche, für Programmier-Trainings für Kinder und die digitale Souveränität der Gesellschaft.

Marie-Fleur Revel

Managing Director Insights and Data
Seit 2024 verantwortet Marie-Fleur Revel den Bereich Insights & Data mit dem Ziel, Kunden bei der datengetriebenen Unternehmenstransformation zu unterstützen, um mit neuesten Ansätzen wie Gen AI Wettbewerbsvorteile am Markt zu erzielen. Zuvor war Marie nach ihrem Informatikstudium als Softwareentwicklerin bei Capgemini und danach bei BMW als IT-Projektleiterin tätig, bevor sie 2018 zu Capgemini zurückkehrte. Von 2020 bis 2024 leitete Marie als Geschäftsführerin das Joint Venture XL2, dass sie erfolgreich zu einem Beschleuniger der digitalen Transformation in der Automobilindustrie entwickelte.

    Partners