Zum Inhalt gehen

Entwicklung nachhaltiger Produkte

Entwickeln Sie Produkte, von denen sowohl unser Planet als auch Ihre Shareholder profitieren.

Laut dem Bericht Rethink: Why sustainable product design is the need of the hour des Capgemini Research Institute zeigen nachhaltige Produktinitiativen klare Erfolge: 73 % der Unternehmen verzeichnen ein Umsatzwachstum, und 75 % berichten von einer verbesserten Fähigkeit, Kapital anzuziehen.

Umweltfreundlichere Produkte verursachen weniger CO₂-Emissionen und verbrauchen weniger Wasser und Energie in der Herstellung. Der gezielte Einsatz von Patenten, grüner Energie, digitalen Produktpässen, Kreislaufwirtschafts-Tools und Klimatechnologien kann nicht nur Wettbewerbsvorteile schaffen, sondern auch dem Planeten helfen.

Wir entwickeln, konstruieren und überarbeiten Ihre Produkte mit einem ganzheitlichen Blick – unter Berücksichtigung planetarer Belastungsgrenzen, des gesamten Produktlebenszyklus, aktueller und künftiger Regulierungen, Kostenziele und Ihrer Unternehmenswerte.

Nachhaltiges Produktdesign

Warum nachhaltiges Produktdesign das Gebot der Stunde ist.

Capgemini Research Institute

Was wir tun

Nachhaltige Luft- und Raumfahrt und Verteidigung der nächsten Generation

Eine einzigartige Plattform zur Beschleunigung der Nachhaltigkeit in der Luftfahrtindustrie.

Unsere Plattform Lifecycle Optimization for Aerospace automatisiert den Inspektionsprozess von Flugzeugteilen, optimiert die Lebenszyklusanalyse und leitet Entscheidungen, die die Lebensdauer verlängern.
Darüber hinaus befassen wir uns mit der Dekarbonisierung der Energiequellen in der Luftfahrt, unterstützen die Entwicklung und Zertifizierung neuer Flugzeugkonzepte und erleichtern die Einführung von Autonavigation.

Wie kann der weltweite Energieverbrauch und -bedarf jetzt und in Zukunft gedeckt werden?

Die Welt muss ihre Suche nach einer zuverlässigen Versorgung mit erneuerbarer und nachhaltiger Energie intensivieren.

Wir befassen uns mit der Frage, wie grüne Energie in großem Maßstab kosteneffizient und ökologisch verträglich gemacht werden kann, und zwar für alle Komponenten des nachhaltigen Energiemixes; dazu gehören Wind, Sonne, Wasserstoff, Batterien, Biogas und Kohlenstoffabscheidung.

Die Verwirklichung der Vision der Nachhaltigkeit in der Automobilindustrie wird die OEMs in ungewohntes Terrain führen.

Die Automobilindustrie hat stetige Fortschritte bei der Nachhaltigkeit gemacht, aber jetzt ist eine Beschleunigung der Maßnahmen hin zu einem systemischen Ansatz erforderlich.

Wir unterstützen die Automobilindustrie auf ihrem Weg zur Kohlenstoffneutralität in der gesamten Wertschöpfungskette der Mobilität durch innovatives Change-Management, nachhaltiges, ganzheitliches Design, EV-Antriebstechnik und Energieoptimierung.

Nachhaltigkeit in den Kern der Produktstrategie und -entwicklung integrieren.

80 % der Emissionen eines Produkts (gemessen als Scope-3-Emissionen) können direkt damit in Verbindung gebracht werden, wie das Produkt konzipiert wurde – mit anderen Worten: Emissionen entstehen in der Designphase.

Unser Ansatz für umweltfreundlichere Produkte besteht darin, vom traditionellen Qualität-Kosten-Zeit-Rahmen zu Qualität-Nachhaltigkeit-Kosten-Zeit-Methoden und -Instrumenten überzugehen und die Art und Weise, wie Produkte von Anfang an konzipiert werden, wie Entscheidungen getroffen werden und wie der Erfolg gemessen wird, neu zu überdenken – um positive Auswirkungen auf Ihre Umweltleistung und Ihr Geschäftswachstum zu erzielen.

Unsere Experten

Lukas Birn

Vice President | Sustainability Lead bei Capgemini in Deutschland
Lukas Birn unterstützt mit seiner langjährigen Industrieerfahrung insbesondere Produktionsunternehmen bei ihrer Transformation zur Erreichung des 1,5°C Ziels. Als Sustainability Lead Germany koordiniert er alle Nachhaltigkeitsaktivitäten auf dem deutschen Markt und verantwortet das Climate Action Execution Portfolio Capgemini.

Nica Huestegge

Vice President, Head of Digital Customer Experience Germany