Die Covid-19-Pandemie hat auch den M&A-Markt durcheinandergewirbelt – sowohl Anzahl als auch Volumen von M&A-Deals sind im Jahr 2020 stark zurückgegangen. Das oft zitierte New Normal stellt Unternehmen im M&A-Prozess durch Unsicherheit, wirtschaftlichen Abschwung, Regulierung und Social Distancing vor besondere Herausforderungen.
Dennoch ergeben sich – frei nach Winston Churchills Leitspruch „Never let a good crisis go to waste“ – auch Chancen, den gesamten M&A-Prozess zu verbessern. Gerade die häufig vernachlässigte Digitalisierung kann durch die Krise deutlich schneller voranschreiten.
In unserem Artikel für die M&A REVIEW analysieren wir zuerst die aktuellen Entwicklungen des M&A-Marktes und bieten einen Ausblick auf die kommenden Jahre. Anschließend zeigen wir die größten Herausforderungen im New Normal auf und geben konkrete Handlungsempfehlungen, wie der M&A-Prozess von Strategie über Due Diligence bis Post-Merger Integration optimiert und an die neuen Rahmenbedingungen angepasst werden kann.
Die M&A REVIEW liefert seit 1990 als führende Fachzeitschrift monatlich strukturiert und detailliert Analysen und Fachbeiträge zu Unternehmensübernahmen und Fusionen (Mergers & Acquisitions) im deutschsprachigen Raum sowie international.
Lesen Sie den vollständigen Artikel hier!