Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) als Wegbereiter für nachhaltige IT

Kundenherausforderung: Als zentraler IT-Dienstleister des Bundes unterstützt das ITZBund über 200 Bundesbehörden dabei, die Digitalisierung voranzubringen und gleichzeitig die ambitionierten Klimaschutzziele der Bundesregierung zu erreichen, bis 2030 klimaneutral zu werden.

Lösung: Das ITZBund hat gemeinsam mit Capgemini das Umweltmanagementsystem EMAS eingeführt, um seine Nachhaltigkeitsaktivitäten organisatorisch zu verankern und zu steuern. Die erfolgreiche EMAS-Zertifizierung stärkt das Vertrauen in den staatlichen Umweltschutz und führt sie kontinuierlich in Richtung Klimaneutralität.

Vorteile:

  • Mehr Transparenz und Glaubwürdigkeit im behördlichen Umweltschutz aufgrund umfangreicher Berichterstattung und Dokumentation im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses
  • Strukturierter Ansatz zur Steigerung der Nachhaltigkeit ermöglicht die gezielte Umsetzung von Maßnahmen in Bereichen wie Green IT und nachhaltige Beschaffung
  • Kontinuierliche Reduzierung der Umweltauswirkungen durch die Einführung von EMAS

Erfahren Sie mehr darüber, wie das ITZBund auf Green IT in der Bundesverwaltung setzt.