Zum Inhalt gehen
events
Event

ZuKo-THINKTANK

02.09.2025 | Seminarschiff Ocra ten Broke | Anlegestelle: Schiffbauerdamm Berlin

Impulse für eine moderne Verwaltung

Der ZuKo-THINKTANK ist das exklusive Dialogformat des Zukunftskongresses Staat & Verwaltung und wir freuen uns, als Partner dieser Veranstaltung, Teil des interdisziplinären Austauschs zu sein und die Zukunft der öffentlichen Verwaltung mitzugestalten.

Im Mittelpunkt steht die von Wegweiser initiierte Studie „KI als Changemaker – Intelligente Automatisierung in Staat & Verwaltung“, die im Rahmen des THINKTANKs erstmals vorgestellt wird. Sie untersucht, wie Künstliche Intelligenz als strategischer Hebel für die Modernisierung von Staat und Verwaltung genutzt werden kann. Die Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag 2025 das Ziel gesetzt, Deutschland zu einer führenden KI-Nation zu entwickeln – die Studie liefert dazu fundierte Impulse zu folgenden Themen:

  • Akzeptanz und Vertrauen in KI-Systeme,
  • Anforderungen an digitale Souveränität und Infrastruktur,
  • organisatorischer Wandel in der Verwaltung,
  • konkrete Anwendungsfelder und Investitionsstrategien,
  • sowie rechtliche und ethische Rahmenbedingungen.

Der THINKTANK bietet einen praxisnahen Rahmen, um diese Themen gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zu diskutieren. Ziel ist es, konkrete Strategien und Maßnahmen zu entwickeln, die direkt in die Praxis überführt werden können.

Unsere Beiträge im Programm

THINKTANK II.A | 13:30 – 14:30 Uhr
Infrastrukturfähigkeit für KI – Cloud, Rechenzentren und der Deutschland-Stack als digitale Basis des Staates

KI trifft auf Infrastrukturgrenzen: Wie Cloud-Lösungen den Staat zukunftsfähig machen

  • Gesprächsleitung: Christoph Beger (Capgemini)
  • Denkanstöße: Oberst i.G. Frank Endler (Bundesministerium der Verteidigung), Torsten Koß (Dataport), Holger Lehmann (ITZBund)

IV. Ergebnisse und Feedback zum Tag | 15:50 – 16:30 Uhr
Was wir morgen anders machen – Denkraum für eine transformative Verwaltung

Letzter Halt, klare Richtung: Die Abschluss-Session des ZuKo-THINKTANK bündelt Impulse aus dem Tag – für eine Verwaltung, die KI & Automatisierung strukturell annimmt.

Gesprächsleitung: Prof. Dr. Hans-Henning Lühr (Staatsrat a.D., Wegweiser/Zukunftskongress)

Zusammenfassung & Denkanstöße:

  • Christoph Beger (Capgemini)
  • Clementine Bertheau (Cassini)
  • Boris von Chlebowski (Accenture)
  • Jana Janze (Janze & Janze, FITKO)
  • Hansi Schäuble (IBM)
  • Dr. Hilmar Schmidt (Kienbaum)

Ihr Ansprechpartner

Christoph Beger

Christoph Beger

Vice President | Group Client Partner
So anspruchsvoll, wie die Anforderungen an Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, so passgenau müssen die Lösungen sein. Dabei ist Capgemini der verlässliche Partner, der voraus denkt, konzipiert und umsetzt. Uns ist wichtig, dass Innovationen im Arbeitsalltag ankommen und letztendlich die Sicherheit damit erhöhen.