Zum Inhalt gehen
Zukunftskongress 2023 banner
Event

ZuKo-Thinktank

31.08.2023 | Hotel de Rome Berlin

Zielbild Verwaltung Deutschland 2030: Zeitenwende auch für Staat & Verwaltung?

Unser Land steht in Bezug auf die innere und äußere Sicherheit vor großen Aufgaben: Konflikte, Flucht und Vertreibung erfordern erhebliche Kraftanstrengungen für die Integration und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Zugleich rutscht unsere Wirtschaft von der Stagnation in eine Rezession und dem Staat wird mehr und mehr bewusst, dass er in Haushaltsprobleme kommt. Seit Jahren sind viele Probleme bereits im strategischen Visier und der Slogan „Wir haben kein Erkenntnis-, sondern ein Umsetzungsproblem“ ist leider kein Politikgag mehr. Liegt also ein Teil dieses Umsetzungsproblems möglicherweise auch im Selbstverständnis der deutschen Verwaltung, die im Hinblick auf Serviceangebot, Tempo und digitalen Zugangsmöglichkeiten gelegentlich aus der Zeit gefallen zu sein scheint? Wie muss eine Verwaltung arbeiten, die Deutschland im weltweiten Wettbewerb nutzt statt schadet?

Der ZuKo-Thinktank stellt die Grundsatzfrage nach diesem Selbstverständnis und dem Mindset der Verwaltung von morgen. Hierfür wird zunächst ein Zielbild Verwaltung(en) 2030 aus den Ergebnissen des Zukunftspanels 2023 erarbeitet und für wichtige Fachthemen Meilensteine identifiziert. Im Matching dieser Fachthemen mit dem Zielbild Verwaltung 2030 werden unter Einbeziehung der zuständigen Verwaltungen in Bund, Ländern und Kommunen neue strukturell-digitale Antworten zur Problemlösung erarbeitet.


Vernetzen Sie sich mit uns!

Auf unseren Stand stehen unsere Expert:innen bereit und freuen sich darauf, gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre Herausforderungen zu diskutieren, insbesondere in den Themen innere Sicherheit, Cloud Transformation, Data Driven Government, und Nachhaltigkeit.


Unsere Beiträge im Programm

Ihr Ansprechpartner

Peter Steinleitner

Account Executive, Head of BOS, Group Account BMI
Innovations- und Digitalisierungsprozess für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben mitgestalten zu können, treibt mich persönlich an. Gemeinsam mit Expert*innen der öffentlichen Verwaltung und der Forschung entwickeln wir Visionen für die Bewältigung der Sicherheitsaufgaben und der Polizeiarbeit von morgen. Polizist*innen und deren Bedürfnisse müssen hierbei im Mittelpunkt für nutzerzentrierte digitale Lösungen stehen.