Zum Inhalt gehen
Event

ArchitekturForum Köln

27. November 2025, Design Offices Köln Schanzenstraße, Am Kabellager 11, 51063 Köln

Wir freuen uns, Sie zum 18. ArchitekturForum begrüßen zu dürfen.

Das ArchitekturForum findet seit 2008 jährlich statt und hat sich zu einer Plattform für den Erfahrungsaustausch von IT-Architekten entwickelt. Die Veranstaltung, bei der aktuelle IT-Themen und -Trends kritisch und umfassend beleuchtet werden, soll den Austausch der Unternehmen untereinander fördern und das bestehende Netzwerk der IT-Architekten ausbauen.

Die Welt verändert sich! Souveränität und Resilienz stehen mehr im Fokus der IT denn je. Gleichzeitig revolutionieren virtuelle Agenten mit Künstlicher Intelligenz die Modernisierung und Neuentwicklung von komplexen IT-Systemen und der Klimawandel zwingt zur Nachhaltigkeit.

Wir möchten diese Herausforderungen und Chancen mit Ihnen diskutieren.

Agenda

Wolfgang Gillich, Enterprise Architect, Leiter der deutschen Architecture Community, Capgemini Deutschland GmbH

Anika Holtermüller

Wir blicken gemeinsam auf den Best Case, wo Technik begeistert, Prozesse fair und transparent sind und auf den Worst Case, wo Algorithmen Preise anheben, Vorurteile Entscheidungen verzerren und Daten Kontrolle bedeuten. In meinem Vortrag zeige ich Ihnen, wie der AI Act beeinflusst, ob KI uns dient – oder uns steuert.“

Anika Holtermüller steht für Technologie mit Weitblick. Als Speakerin und Moderatorin mit technischem Background macht sie KI zugänglich, ohne ethische Grundwerte aus den Augen zu verlieren. In ihren Vorträgen sensibilisiert sie für algorithmische Vorurteile, zeigt Methoden zur Bias-Vermeidung auf und betont die Verantwortung bei der Entwicklung. Mit Empathie und Kompetenz baut sie Brücken zwischen technischer Faszination und gesellschaftlicher Relevanz.

Dr. Holger Buchner, Bayer Aktiengesellschaft, Domain Architect Finance

In dieser Sitzung werden wir die wichtigsten Erkenntnisse aus einer groß angelegten Cloud-Transformationsinitiative in einem globalen Unternehmensumfeld untersuchen. Von der Planung bis zur Umsetzung umfasst dieser Prozess die Bewältigung komplexer technischer Herausforderungen und die Abstimmung zwischen verschiedenen Interessengruppen. Wir werden praktische Erfahrungen weitergeben, wichtige Erfolgsfaktoren hervorheben und über die Herausforderungen reflektieren, die den Verlauf des Programms geprägt haben. Die Teilnehmer erhalten umsetzbare Empfehlungen für das Management von Cloud-Transformationen in großem Maßstab.

Dr. Tobias Bluhm, RWE Supply & Trading GmbH, Head of Architecture & Cloud IT

tbd

tbd

Ihr Ansprechpartner

Wolfgang Gillich

Wolfgang Gillich

Managing Enterprise Architect, Community-Lead deutsche Architekten, Capgemini
Als zertifizierter Senior-Architekt arbeite ich seit Jahrzehnten in verschiedenen Architekturprojekten für verschiedene Branchen und Märkte. Um mein Wissen mit anderen zu teilen, bin ich nicht nur als aktiver Trainer für Architekturmodellierung unterwegs sondern auch, als Community-Lead für unsere deutsche Architektur-Community, Ansprechpartner für viele Kolleginnen und Kollegen um unsere Community für jeden Architekten sichtbarer und wertvoller zu machen.