Zum Inhalt gehen
Data and AI

Tiefe Flexibilität

Wie Künstliche Intelligenz Verbraucher und Erzeuger an den Markt führt

Die Zukunft der Energiewirtschaft ist datengetrieben – und Künstliche Intelligenz ihr Motor.

Nie zuvor war der Bedarf an intelligenter Steuerung und automatisierten Entscheidungen so hoch wie im Energiesystem von morgen. Die dezentrale Einspeisung durch Photovoltaik und Wind, die Elektrifizierung von Wärme und Mobilität sowie Millionen neuer Verbraucher und Prosumer erfordern ein Umdenken in Steuerung, Prognose und Marktintegration. Künstliche Intelligenz (KI) wird dabei zum Enabler tiefgreifender Flexibilität: Sie erkennt Muster in komplexen Datenströmen, erstellt präzisere Prognosen und ermöglicht automatisierte Reaktionen in Echtzeit.

Unsere neue Publikation, die wir gemeinsam mit dem BDEW und Respect Energy verfassst haben, zeigt auf, wie KI nicht nur Effizienz steigert, sondern ganz neue Wertschöpfungsketten in Handel und Vertrieb schafft. Sie bietet Orientierung für Energieversorger, Netzbetreiber, Technologieanbieter und politische Entscheider. Anhand konkreter Anwendungsfälle, wie Lastmanagement, automatisiertem Stromhandel oder der Flexibilisierung von Verbrauchern, wird deutlich: Die intelligente Nutzung von KI ist kein Zukunftsprojekt – sie ist die Voraussetzung für ein stabiles, klimafreundliches und wirtschaftliches Energiesystem.

Struktur finden in der Energiewende: Im Interview mit Respect Energy

Im Rahmen des BDEW Kongresses 2025 sprechen Dr. Oliver Hoffmann (Geschäftsführer, Respect Energy) und Torben Schuster (Head of Energy Transition & Utilities Germany, Capgemini Invent) über das EnergyNext Framework – ein strategisches Modell, das Energieversorgern hilft, klare Prioritäten zu setzen, Innovation gezielt einzusetzen und den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen.

Im Video finden Sie praxisnahe Einblicke in grüne Geschäftsmodelle, den Einsatz von KI und die Rolle starker Partnerschaften in der Transformation der Energiewirtschaft.

Jetzt ansehen und Impulse für die eigene Strategie mitnehmen.

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie die neuesten Berichte des Capgemini Research Institutes auf unserer globalen Website, um diese direkt per E-Mail zu erhalten.

Unser Experte

Torben Schuster

Vice President | Head of Energy Transition & Utilities Germany, Capgemini Invent
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Energiewirtschaft berät Torben Schuster als Vice President und Head of Energy Transition and Utilities bei Capgemini Invent sowohl nationale als auch internationale Energie- und Versorgungsunternehmen bei ihrer digitalen Transformation. Sein Schwerpunkt liegt dabei auf den Bereichen Energy Trading, Energy Transmission, Energy Transition und Energy Data. Torben Schuster verfügt über eine umfangreiche Expertise in strategischen und organisatorischen Fragen sowie in den Bereichen Prozessoptimierung und Datenmanagement. Damit unterstützt er unsere Kunden neue Geschäftsmodelle und Technologien für die Energiewirtschaft zu erschliessen und zu etablieren.