Zum Inhalt gehen
Innovation

TechnoVision 2025: Financial Services

Die Finanzbranche befindet sich weltweit in einem raschen Wandel, der durch sich verändernde Kundenbedürfnisse und das schnelle Aufkommen disruptiver Technologien angetrieben wird.

Die Geschwindigkeit, mit der Finanzinstitute neue Technologien, insbesondere KI, einführen, fällt weiter hinter die Geschwindigkeit ihrer Entwicklung zurück. Ein radikaler Wandel steht unmittelbar bevor: Finanzdienstleistungen werden innerhalb von drei Jahren mindestens dreimal schneller und zu einem Bruchteil der heutigen Kosten erbracht werden. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, den folgenden Schlüsselbereichen Priorität einzuräumen:

  • KI-Agenten sind bereit, sich einen Namen zu machen: Finanzinstitute müssen sich darauf vorbereiten, dass KI-Agenten die Effizienz und den Kundennutzen steigern werden. Vorgefertigte Architekturen und Toolsets werden eine schnelle Implementierung erleichtern, aber der Erfolg hängt davon ab, KI sowohl in (interne) Unternehmensfunktionen als auch in die Kerninteraktionen mit Kunden zu integrieren. Eine umfassende IT-Transformation ist unvermeidlich.
  • Beschleunigte Leistung durch Cloud-fähiges heterogenes Computing: Modernste Hardware-Releases, darunter CPUs, GPUs und DPUs, sowie die jüngsten Fortschritte im Bereich Quanten-Computing werden das Computing revolutionieren. In Kombination mit Cloud-Funktionen der nächsten Generation werden Finanzinstitute von einer Beschleunigung ihrer Programme zur Geschäftstransformation profitieren. Eine KI-gesteuerte Zukunft erfordert unterschiedliche Computing-Architekturen, die für individuelle Anwendungsfälle optimiert sind.
  • Eine neue Ära der Cybersicherheit: Da der Fokus angesichts wachsender regulatorischer und Compliance-Anforderungen verstärkt auf Datenschutz und -sicherheit liegt, wird die Einführung neuer Technologien, insbesondere KI, neue Leitplanken in Bezug auf Sicherheit, Ethik, Fairness und Verantwortung erfordern. Banken und Versicherungen werden auch mit dem Übergang zu quantensicheren Systemen beginnen, um auf die neuen Bedrohungen durch den bevorstehenden Anstieg von Hochleistungsrechnen und Quanten-Computing vorbereitet zu sein.
  • Die Zukunft mit tokenisierten Assets erschließen: Digitale Vermögenswerte und Tokenisierung werden in der Branche aufgrund ihres Effizienzversprechens weiter an Bedeutung gewinnen. Darüber hinaus werden eine größere Vielfalt realer Assets digitalisiert und neue Anlageklassen eingeführt, wodurch neue Wege für den Werteaustausch erschlossen, und die Finanzwelt demokratisiert werden.

Diese Trends werden durch branchenübergreifende Innovationen vorangetrieben, die an Fahrt aufnehmen, da Fortschritte im Bereich Open und Embedded Finance weiterhin Branchengrenzen verwischen. Finanzdienstleister müssen in modernste technische Fähigkeiten investieren, um an der Spitze zu bleiben.

TechnoVision 2025: Financial Services bietet einen umfassenden, branchenorientierten Fahrplan für Unternehmen, die in diesem sich schnell verändernden Umfeld erfolgreich sein wollen. Dieses von Experten zusammengestellte Handbuch bietet umsetzbare Erkenntnisse, die Unternehmen dabei helfen, fundierte Technologieentscheidungen zu treffen und eine erfolgreiche Transformation voranzutreiben.

Unsere Experten

Joachim von Puttkamer

Head of Financial Services Germany, Capgemini
Seit mehr als 16 Jahren unterstütze ich Kunden bei der Anpassung ihrer Organisation und IT-Systeme durch Post-Merger-Integration, Kostensenkungsprogramme, Digitalisierungsinitiativen und die Umsetzung von regulatorischen Änderungen. Ich habe an strategischen, Design- und Datenideen bis hin zu großen und nachhaltigen Implementierungen gearbeitet.

Florian Förster

Vice President | Head of Banking, Capgemini Invent Germany
Ich verfüge über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Strategieentwicklung, Leistungsverbesserung und Transformation bei Banken. Bevor ich Teil des Teams von Capgemini Invent wurde, arbeitete ich für eine führende Managementberatung und hatte Führungspositionen sowohl in Europa als auch in Süd-Ost-Asien inne. Bei Capgemini Invent unterstütze ich unsere Kunden dabei, alle Herausforderungen die sich aus Transformationsherausforderungen ergeben zu lösen.