Zum Inhalt gehen
A&D_WebBanner
Innovation

TechnoVision 2024: Aerospace and Defense

Weltweit ist der Ruf nach radikalen Veränderungen offensichtlich. Um Innovation und Konnektivität in der Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie zu beschleunigen, ist es notwendig, Technologien wie digitale Zwillinge, Gen AI, Quantum Computing und weitere zügig zu erschließen.

Capgeminis erster TechnoVision-Report speziell für die Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie (A&D) ist ein Leitfaden für Geschäftsführer und Technologieunternehmer, die bestehende und neue Technologien in den täglichen Geschäftsbetrieb und in komplexe Transformationsprojekte integrieren wollen. Der Report gibt einen Überblick über die heute verwendeten Spitzentechnologien sowie über Prognosen und Trends in dieser beispiellosen Zeit. Noch nie war die Nachfrage in der Branche so hoch. In jedem Kapitel gehen wir auf einen spezifischen Trend ein und beleuchten so alle Bereiche von A&D.

Der Report gibt Ihnen wertvolle Impulse, um die Transformation erfolgreich zu gestalten.

Kontaktieren Sie unsere Experten

Christopher Gaube

Head of Aerospace & Defense
Meine Leidenschaft ist es, die Digitalisierung und Leistungsangebote des Verteidigungsindustrie von morgen bereits heute aktiv mitzugestalten. Als gedienter Offizier der Bundeswehr und langjähriger Manager verbinde ich mit über 20 Jahren Berufserfahrung im Verteidigungssektor die Bedürfnisse unserer Kunden mit dem Portfolio und den Angeboten von Capgemini. Als Führungskraft und Senior Advisor kenne ich die Anforderungen und Konformitätsansprüche der Branche. Ich bin überzeugt, dass die Zukunft im Aerospace & Defense Bereich auf hohem ethischen Niveau gestaltet werden kann und muss. Meine Kompetenzfelder sind Strategieerstellung, Innovationsberatung, Transformationsprogramme, Leadership und strategische Entscheidungsfindung.

Marc Akkermann

Vice President | Head of Market Segment Public Defense
In mehr als 20 Jahren Dienst- und Berufserfahrung habe ich mich darauf konzentriert, die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen IT-Experten und Anwendern/Entscheidern in Politik, Militär, Behörden und Wirtschaft zu stärken, um zur digitalen Weiterentwicklung in Deutschland beizutragen.