Zum Inhalt gehen
Data and AI

Data-powered Innovation Review | Wave 9

Die neunte Ausgabe des Data-powered Innovation Review von Capgemini befasst sich mit dem Gleichgewicht zwischen Chancen und Verantwortung bei der Nutzung von Daten und KI. Der Bericht untersucht das transformative Potenzial von generativer KI, Datenplattformen und nachhaltigen Technologien.

Dabei konzentriert sich der Bericht auf die zentralen Fragen, die die Industrien prägen: Wie können wir verantwortungsvoll innovieren? Und wie können KI und Daten den Geschäftswert steigern und gleichzeitig unseren Planeten und die Ethik schützen? Von der Revolutionierung der Biowissenschaften bis zur Förderung einer florierenden Blue Economy beleuchtet diese Ausgabe das dynamische Zusammenspiel von Technologie, Nachhaltigkeit und menschlichem Einfallsreichtum.

Laden Sie Data-powered Innovation Review | Wave 9 herunter und erhalten Sie Einblicke von unseren Experten und externen Autoren von The Open GroupAWS, und UNESCO in die neuen Trends im Bereich Daten und KI.

Hören Sie zudem rein, in die neueste Episode des Data-powered Innovation Jam Podcasts.

Eine Podcast-Serie über KI, Analytik, Daten und Intelligenz.

Unsere Expert*innen

Daniel Kühlwein

Head of GenAI | I&D Germany
As Head of GenAI and AI Portfolio Lead at Capgemini, Daniel Kühlwein drives enterprise-scale AI adoption and leads groundbreaking initiatives like the UNESCO-partnered Global Data Science Challenge. With a Ph.D. in Artificial Intelligence and extensive experience architecting AI solutions across healthcare, finance, and public sectors, he specializes in developing practical AI applications that deliver measurable impact, from computer vision systems fighting tropical diseases to large-scale GenAI implementations.

Marie-Fleur Revel

Managing Director Insights and Data
Seit 2024 verantwortet Marie-Fleur Revel den Bereich Insights & Data mit dem Ziel, Kunden bei der datengetriebenen Unternehmenstransformation zu unterstützen, um mit neuesten Ansätzen wie Gen AI Wettbewerbsvorteile am Markt zu erzielen. Zuvor war Marie nach ihrem Informatikstudium als Softwareentwicklerin bei Capgemini und danach bei BMW als IT-Projektleiterin tätig, bevor sie 2018 zu Capgemini zurückkehrte. Von 2020 bis 2024 leitete Marie als Geschäftsführerin das Joint Venture XL2, dass sie erfolgreich zu einem Beschleuniger der digitalen Transformation in der Automobilindustrie entwickelte.

Rüdiger Eberlein

CTO Insights & Data Germany
Rüdiger Eberlein unterstützt seit mehr als 20 Jahren Unternehmen aus verschiedensten Branchen dabei, Geschäftsnutzen aus Daten, Analytics und Künstlicher Intelligenz zu ziehen. Sein Ziel ist es, Sie auf ihrem individuellen Weg und ihrer geschäftlichen Transformation zu unterstützen und zu führen. Gemeinsam mit Ihnen erarbeitet er Strategien und identifiziert innovative Business Use Cases für Daten, Analytics und KI als wichtigen Enabler der digitalen Transformation. Hierbei kommen neue Konzepte und Technologien zum Einsatz, wie etwa Generative AI, Data Mesh, Lakehouse, Datenökosysteme, Cloud und Edge Computing.