Zum Inhalt gehen
Data and AI

Erfolg eines datengetriebenen Unternehmens mit Gen AI ausbauen

Die Möglichkeiten von generativer KI nutzen

Die Möglichkeiten für einen Wandel durch generative KI (Gen AI) sind vielfältig.  CxOs in allen Branchen sind bestrebt, KI-Initiativen zu leiten, die relevante Geschäftsergebnisse liefern. Der Druck, die Einführung von generativer KI in Unternehmen zu beschleunigen und zu skalieren, bringt jedoch Herausforderungen wie Kostenmanagement, Sicherheit und ethische Überlegungen mit sich.

In diesem Point of View untersuchen wir drei wichtige Dimensionen von generativer KI, die den Geschäftserfolg beeinflussen: Kosten, Umfang und Vertrauen.

Von der Kosteneffizienz großer Sprachmodelle (LLMs) bis hin zu adaptiver Skalierung und ethischer Datenbeschaffung erfahren Sie, wie Sie Ihre individuellen Gen AI-Projekte am besten entwickeln, implementieren und zuverlässige Ergebnisse erzielen, indem Sie sich auf Anwendungsfälle konzentrieren, die Ihren Geschäftszielen entsprechen.

Unsere Expertin

Marie-Fleur Revel

Managing Director Insights and Data
Seit 2024 verantwortet Marie-Fleur Revel den Bereich Insights & Data mit dem Ziel, Kunden bei der datengetriebenen Unternehmenstransformation zu unterstützen, um mit neuesten Ansätzen wie Gen AI Wettbewerbsvorteile am Markt zu erzielen. Zuvor war Marie nach ihrem Informatikstudium als Softwareentwicklerin bei Capgemini und danach bei BMW als IT-Projektleiterin tätig, bevor sie 2018 zu Capgemini zurückkehrte. Von 2020 bis 2024 leitete Marie als Geschäftsführerin das Joint Venture XL2, dass sie erfolgreich zu einem Beschleuniger der digitalen Transformation in der Automobilindustrie entwickelte.