Zum Inhalt gehen

Intelligence, meet Industry: wie Compound Solutions eine vernetzte, widerstandsfähige Wertschöpfungskette ermöglichen

Lydia Aldejohann
24. Feb. 2025

Auf dem Weg ins Jahr 2025 stehen Unternehmen vor einem entscheidenden Moment: Sie müssen eine schwieriges wirtschaftliches Umfeld navigieren und gleichzeitig intelligente Lösungen implementieren, die Wachstum den Weg bereiten.

Erfolg basiert hier auf Widerstandsfähigkeit, Nachhaltigkeit und einer technologiegestützten Transformation, bei der digitale und physische Systeme verschmelzen. Der Schlüssel dafür heißt “Compound Thinking”: ein strategischer Ansatz, der digitale Transformation, physische Technik und Nachhaltigkeit integriert.

Durch die Entwicklung intelligenter, effizienter und anpassungsfähiger Systeme können Unternehmen Mehrwert schaffen und zukunftsfähige Innovationen vorantreiben. Die Transformation geht dabei über das Physische und das Digitale hinaus: Sie erfordert ein kulturelles Umdenken, das softwarezentrierte Modelle und skalierbare und damit wirkmächtige Lösungen zum Herzstück unternehmerischer Strategien und Prozesse macht.

Lesen Sie den vollständigen Artikel in unserem globalen Blog!

Blog-Updates per Mail?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie alle zwei Monate eine Auswahl der besten Blogartikel.

Autor

Lydia Aldejohann

Vice President Intelligent Industry Deutschland
Lydia Aldejohann hat auf Basis zahlreicher multinationaler Projekte im Umfeld von Industrie 4.0 ein tiefes Verständnis der digitalen Transformationsprozesse. Ihr Fokus ist es, Kunden in das Zukunftsgeschäft von Intelligent Industry zu begleiten und messbare Ergebnisse zu erzielen. Als Intelligent Industry Lead Deutschland nutzt sie gemeinsam mit einem interdisziplinären Team von Capgemini das Potential, das Daten und der letzte Stand der Technologie bieten, um Produkte, Prozesse und Services intelligent zu machen und zu neuen Geschäftsmodellen zu verknüpfen.