Zum Inhalt gehen

Kundenerlebnis im Energieeinzelhandel

Die Kunden stehen im Mittelpunkt der größten digitalen Transformation in der Geschichte der Energiebranche

Alltagstechnologien ermöglichen es Verbrauchern, die Kontrolle zu übernehmen und Energieversorger nach ihren Präferenzen, Werten und Erfahrungen mit personalisierten Dienstleistungen auszuwählen, die in anderen Branchen bereits gang und gäbe sind. Sie sind auch Energieerzeuger und -speicherer, mit eigenen Solaranlagen, Windkraftanlagen und Elektrofahrzeugen.

Während agile, serviceorientierte Newcomer einen lebhaften und vielfältigen Markt schaffen, behalten etablierte Energiedienstleister einen wichtigen Wettbewerbsvorteil. Durch die Umwandlung umfangreicher Echtzeit-Kundendaten in aussagekräftige Erkenntnisse und Business Intelligence mithilfe intelligenter Analysen und KI kann sich ein Rohstofflieferant zu einem engagierten Partner wandeln. Das Ergebnis sind flexible, optimierte und profitable Energiedienstleistungen, die Kunden schätzen und denen sie vertrauen.

 “Die Energiewende bringt Umbrüche für unsere Energiesysteme mit sich. Diese werden jedoch bei weitem durch die Chancen aufgewogen, die sich aus der grundlegenden Transformation der Kundenbeziehungen durch den intelligenten Einsatz von Daten, KI und Cloud-Technologien ergeben. Die Zukunft des Kunden ist digital, intelligent, nachhaltig, optimiert, aber vor allem jetzt schon erreichbar!”

Carl Haigney
Global VP, Energy Transition and Utilities Customer Sector
Entdecken Sie ausführliche Artikel

Energiewende auf der Nachfrageseite

Die Einbindung der Verbraucher und der Einsatz von Technologie sind für eine effektive und faire Energiewende unerlässlich.

Stromverbrauch in Europa

Der Stromverbrauch steigt in Europa nicht wie vorhergesagt.

Was wir tun

Strategische Entscheidungen treffen und Lösungsentwürfe erarbeiten

Wir stehen am Anfang einer Revolution im Bereich der Energiedienstleistungen. Unternehmen, die jetzt fundierte, strategische Entscheidungen treffen, werden am besten aufgestellt sein, um erfolgreich zu sein, während der Markt mit Komplexität zu kämpfen hat und um die zunehmend versierten, digital affinen Verbraucher von heute konkurriert.

Capgemini steht im Zentrum der globalen Energiewende und nutzt dabei unsere einzigartigen Innovationsplattformen wie beispielsweise unser Accelerated Solutions Environment. Wir unterstützen Unternehmen dabei, ihre strategische Ausrichtung zu definieren, datengestützte Energiedienstleistungen zu entwickeln, die das Nutzererlebnis optimieren, und umfassende Roadmaps für die Umsetzung zu erstellen.

Das sich wandelnde Verbraucherverhalten im Energiebereich bedeutet, dass technologiegestützte Innovationen für einen erfolgreichen Übergang zum Markt für Energiedienstleistungen der nächsten Generation von entscheidender Bedeutung sind.

Capgemini vereint globale Führungsstärke und Best Practices in den Bereichen Cloud, Daten, KI, Konnektivität, Software, digitales Engineering und Plattformen. In Kombination liefert diese Technologie erfolgreiche Ergebnisse für Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeiter, die Gesellschaft und unseren Planeten. Wir pflegen enge Partnerschaften mit den weltweit führenden Technologieunternehmen. Dank unserer Unabhängigkeit können wir jedoch genau die Kombination auswählen, die für Sie am besten geeignet ist.

Capgemini kann Ihnen dabei helfen, einen umfassenden, ganzheitlichen Ansatz für die Transformation zu verfolgen, eine starke technologische Grundlage aufzubauen und Skaleneffekte zu erzielen. Wir transformieren Unternehmen auch mit einer Reihe von optimierten, kosteneffizienten Backoffice-Systemen und bieten dabei engagiertes Fachwissen, Flexibilität und kontinuierliche Verbesserung.

Wir helfen Ihnen dabei, eine durchgängige digitale Denkweise zu entwickeln und die Leistungsfähigkeit und Wirkung von Automatisierung, künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen zu maximieren. Unsere Augmented Customer Experience hilft Ihnen dabei, Ihre Kundenservicestrategie neu zu definieren, indem Daten und Analysen genutzt werden, um maßgeschneiderte Erlebnisse zu schaffen, die Kunden in Erinnerung bleiben und die sie schätzen. Ein wichtiges Ergebnis sind Contact-Center-Teams, die befähigt und motiviert sind, fundierte, personalisierte Dienstleistungen anzubieten.

Digitales Denken und kundenorientierte Dienstleistungen verbessern nicht nur die Kundenbindung, -zufriedenheit und -treue, sondern verwandeln auch eine Kostenstelle in einen Umsatzmotor im Kern des Unternehmens, der Produktivität, Rentabilität und Wert steigert.

Da das Leistungsspektrum der Energieversorger immer weiter wächst, wird es immer teurer und ineffizienter, internes Fachwissen über den gesamten Bereich hinweg aufrechtzuerhalten – von Elektrofahrzeugen bis hin zu intelligenten Zählern und allem, was dazwischen liegt.

Capgemini ist weltweit führend in der Zusammenführung der physischen und digitalen Welt. Dazu setzt das Unternehmen ein multidisziplinäres, globales Team von 50.000 Ingenieuren ein, um die komplexen Herausforderungen bei der Entwicklung und Umsetzung zu lösen, die für die weltweite Einführung der neuen Technologien von heute erforderlich sind.

Augmented Service for Energy and Utilities

Bei Capgemini befähigen wir Ihre Servicemitarbeiter, proaktiv auf die Erwartungen und zukünftigen Bedürfnisse Ihrer Kunden einzugehen.

Kundenprojekte

Unser Experte

Sandro Lindner

Sandro Lindner

Head of Retail, Energy & Distribution