Zum Inhalt gehen

CSR Partnerschaften

Wir glauben, dass Zusammenarbeit entscheidend ist, um die größten Herausforderungen zu bewältigen, denen die Gesellschaft heute und in Zukunft gegenübersteht.

Aus diesem Grund nutzen wir aktiv die Wirksamkeit von Partnerschaften, um Themen wie ökologische Nachhaltigkeit, Vielfalt und Inklusion sowie digitale Inklusion anzugehen. Durch die Zusammenarbeit können wir unsere Wirkung verstärken und beschleunigen.

Ende 2023 gaben wir unsere Partnerschaft mit UNICEF und Generation Unlimited bekannt. Wir sind einer der ersten privaten Partner, die die Initiative „Green Rising“ unterstützen, um jungen Menschen dabei zu helfen, Wissen und Fähigkeiten zu erwerben, mit denen sie den Herausforderungen des Klimawandels und der Biodiversitätskrise begegnen können.

Weitere wichtige Partnerschaften

Capgemini ist Gründungsmitglied der „Race to Zero“-Kampagne der Vereinten Nationen, einer globalen Kampagne für einen CO2-neutralen Wiederaufbau. Seit ihrer Gründung im Jahr 2007 sind wir Mitglied der Initiative „Caring for Climate“ des UN Global Compact. Vor kurzem haben wir außerdem die Erklärung „Business Ambition for 1.5oC CEO Statement“ des UN Global Compact unterzeichnet, in der wir uns dazu verpflichten, wissenschaftlich fundierte Ziele zur Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs festzulegen.

Capgemini engagiert sich gemeinsam mit Business for Inclusive Growth (B4IG), einer von CEOs geleiteten Initiative großer globaler Unternehmen, im Kampf gegen Ungleichheit. Wir sind führend im Bereich digitale Inklusion.

Aiman Ezzat, Chief Executive Officer von Capgemini, ist Mitglied der Alliance of CEO Climate Leaders des Weltwirtschaftsforums, einer globalen Gemeinschaft von CEOs, die sektorübergreifende Maßnahmen vorantreiben und politische Entscheidungsträger einbinden, um den Übergang zu einer Netto-Null-Wirtschaft zu unterstützen. Wir haben uns außerdem der 1-Billion-Bäume-Kampagne des Weltwirtschaftsforums angeschlossen, deren Ziel es ist, weltweit eine Billion Bäume zu erhalten, wiederaufzuforsten und anzupflanzen.

Als Gründer der Initiative „Partnering for Racial Justice in Business” des Weltwirtschaftsforums setzen wir uns dafür ein, Rassismus am Arbeitsplatz zu beseitigen und dazu beizutragen, faire und gerechte Arbeitsplätze für Fachkräfte mit unterrepräsentierten ethnischen Identitäten zu schaffen.

Capgemini ist Teil von Valuable 500, einem globalen Netzwerk von CEOs, die sich für die Integration von Menschen mit Behinderungen einsetzen. Diese Partnerschaft unterstützt mehrere Schulungsprogramme, die die Einstellung von Menschen mit Behinderungen fördern, um gleiche Beschäftigungschancen zu schaffen.

Our approach to ESG

Our conviction is that there has never been a better time to leverage technology and human capabilities to tackle environment, social and governance (ESG) challenges.