Zum Inhalt gehen

Inventive & Sustainable IT

capgemini-invent

Eine innovative und nachhaltige IT treibt den technologischen Mehrwert für Organisationen im Zeitalter von „Techceleration“, „Softwarization“ und „Pervasive IT“ voran.

Technologischer Fortschritt wird heutzutage in immer kürzeren Abständen erzielt, was die Art und Weise, wie Unternehmen Mehrwert schaffen und mit ihren Kunden interagieren, nachhaltig verändert. Informationstechnologie ist mittlerweile ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Wertschöpfungskette, prägt sämtliche Geschäftsprozesse und führt uns in eine neue Ära der innovativen und nachhaltigen IT. Dies ist die Welt der Techceleration – hier befasst sich IT nicht ausschließlich mit der Verwaltung von Technologien, sondern dient als Innovationstreiber im Zusammenspiel mit einem Wertetreibenden Geschäftsmodell.

Wir leben in einer Welt, in der, quer über alle Branchen hinweg, ein Großteil des Mehrwerts für Kund*innen durch die Anwendung verschiedenster Software erzielt wird. Dies ist die Realität der „Softwarization“. In diesem Kontext erkennen 62 % der Unternehmen an, dass Software ihnen einen deutlichen Wettbewerbsvorteil verschafft.

Technologien prägen zunehmend alle Bereiche der Wirtschaft und entwickeln sich zu einem unverzichtbaren Wettbewerbsvorteil. Wir nennen dieses Phänomen „Pervasive Tech“. Diese neue Welt ist geprägt von Geschwindigkeit und ständigem Wandel, wobei Anpassung nicht als einmalige Aufgabe, sondern als kontinuierlicher und systematischer Prozess verstanden wird.

Was ist die „Inventive & Sustainable Transformation“?

„Inventive & Sustainable IT“ steht für eine geschäftsorientierte, IT-gestützte End-to-End-Transformation, die den Geschäftswert maximiert. Sie ermöglicht Innovationen, datengestützte Erkenntnisse, ein optimiertes Kundenerlebnis und verbesserte Nachhaltigkeit – schnell und in großem Umfang.

Durch die Neugestaltung Ihrer Strategie und Vision, Ihrer digitalen Prozesse und Technologielandschaft mithilfe unseres Ansatzes der innovativen IT-Transformation können Sie den größtmöglichen Geschäftswert erzielen. Gleichzeitig sichern Sie sich die Kostenführerschaft und schaffen Raum für Innovationen. So entstehen wegweisende Geschäftsergebnisse: von innovativen Produkten und verkürzten Markteinführungszeiten bis hin zu einem intensiveren Engagement Ihrer Kund*innen.

„Gut“ zu sein, ist nicht mehr ausreichend! Die IT muss heute der Enabler des Wandels und der Motor der Innovation sein. Es ist an der Zeit, Ihre digitale IT-Revolution mit einer innovativen und nachhaltigen IT zu beschleunigen!“

Günther Reimann, Vice President I Global Head of Inventive & Sustainable IT Germany | Capgemini Invent

Unser Ansatz für IT und technologiegetriebene Transformation

Unsere einzigartige Mischung aus IT-Berater*innen, Strateg*innen, Designer*innen, Technologieexpert*innen und Datenspezialist*innen ermöglicht es unseren Kund*innen, nicht nur die Zukunft zu erdenken und das Potenzial neuer Möglichkeiten zu erkennen, sondern auch Ideen umzusetzen, die die Zukunft Ihres Unternehmens aktiv gestalten. Mit einer gezielten IT-Transformationsstrategie unterstützen wir unsere Kund*innen dabei, in jeder Phase ihrer digitalen Transformation nachhaltigen Geschäftswert zu schaffen.

Innovationen skalieren: Kernbereich für den künftigen softwaregesteuerten Erfolg

Wir unterstützen unsere Kund*innen dabei, die Herausforderungen der „Techceleration“ zu meistern, indem wir gemeinsam eine strategische Vision und Roadmap entwickeln, die auf Digitalisierung ausgerichtet ist und mit modernsten Technologien nachhaltige Geschäftsmodelle und Innovationen vorantreibt. Damit verschlanken wir eine Vielzahl von Geschäftsprozessen und schaffen eine einheitliche Unternehmensarchitektur, die die Transformation effektiv unterstützt.

Unser Ansatz zur „Softwarization“ hilft unseren Kund*innen, digitale Exzellenz zu erreichen, indem wir Betriebsprozesse optimieren und agile Methoden umsetzen – stets mit Fokus auf Nachhaltigkeit und robuste Cybersicherheit. Wir fördern die Entwicklung grüner, digitaler Technologien, die zukunftsweisende Geschäftsmodelle unterstützen, und legen besonderen Wert auf digitalen Vertrauensaufbau sowie Cybersicherheit, um die IT ganzheitlich zu stärken. Durch den Aufbau einer „Digital Factory“ oder eines „Softwarehouse“ schaffen wir einen digitalen Motor, der Innovationen beschleunigt und die Markteinführungszeiten für Produkte und Dienstleistungen erheblich verkürzt.

Innovative IT-Lösungen:

Mit unserem technologieorientierten Transformationsansatz modernisieren wir Unternehmen mit skalierbaren Systemen für den dynamischen Markt von heute und setzen dabei auf allgegenwärtige Technologien. Wir erreichen dies durch die Entwicklung und Implementierung innovativer IT-Lösungen, die greifbare Ergebnisse liefern. Wir unterstützen unsere Kund*innen beispielsweise bei der Definition einer sicheren Cloud-Strategie für wertvolle, nahtlose Übergänge zu einem Cloud-nativen Betriebsmodell. Durch die Verbesserung der digitalen Zugänglichkeit ermöglichen wir flexibles und produktives Arbeiten von jedem Ort und auf jedem Gerät.

Darüber hinaus setzen wir auf die transformative Kraft von Gen AI, die es Unternehmen ermöglicht, Ihre IT mit innovativen Lösungen zu skalieren und deutlich zu verbessern. Unser Ansatz zur Modernisierung von IT-Landschaften stellt sicher, dass Unternehmen von einem aktualisierten Softwareportfolio profitieren, welches Ihnen den größtmöglichen geschäftlichen Nutzen bringt. Diese Initiativen schaffen ein zeitgemäßes, integratives und technisches Fundament für nachhaltiges Wachstum und Innovation.

Die Zukunft gestalten: Schlüsselbereiche für skalierbare Innovation im Zeitalter des softwaregesteuerten Erfolgs

Mit der Entwicklung einer technologiebasierten Strategie und Vision, der Förderung digitaler Exzellenz und einer herausragenden digitalen Transformation setzen wir uns für eine anpassungsfähige, nachhaltige und innovative IT ein. Unser Ansatz setzt Spitzentechnologien ein, um skalierbare unternehmerische Chancen durch marktfähige Innovationen zu schaffen. Hier sind einige Beispiele für unsere Kernbereiche:

Gestaltung der technologischen und digitalen Vision des Unternehmens und der damit verbundenen Transformations-Roadmap zur Unterstützung der Geschäftsstrategie.

Tech Watch umfasst die Überwachung und Analyse neuer Technologien, um fundierte Geschäftsentscheidungen und Innovationen zu ermöglichen.

Verbesserung der Wertschöpfung durch die Implementierung von Effizienzhebeln sowie die Einführung eines wertorientierten Managements von der Auswahl der Geschäftsmöglichkeiten bis zur Wertverfolgung.

Die Kontrolle und Transparenz der IT-Kosten (beispielsweise der Cloud) ist heute eine grundlegende Anforderung für jedes Unternehmen – nicht nur eine gute Disziplin.

Unternehmen müssen Strategien und Pläne entwickeln, um Gen AI effektiv einzuführen und zu skalieren, um dadurch betriebliche Prozesse zu verbessern und IT-Kosten zu optimieren.

Vertrauen als Geschäftsversprechen umfasst fortschrittliche Cybersicherheits- und Datenschutzstrategien zum Schutz vor Cyberangriffen.

Die Implementierung eines Softwarehausmodells ermöglicht es Unternehmen, die Produktentwicklung, das Prototyping und die Marktbereitstellung zu beschleunigen, um schnellstmöglich Geschäftswert zu schaffen.

Ein leistungsfähiges und innovatives IT-Betriebsmodell optimiert Ressourcen, schafft schlanke Prozesse und verbessert die Zusammenarbeit, um kontinuierlich, qualitativ hochwertige Geschäftswerte zu liefern, die mit den Geschäftszielen übereinstimmen.

Unternehmen müssen kontinuierliches Lernen in die Unternehmensidentität verankern und sich auf die Entwicklung von Talenten konzentrieren, um der schnellen und technologiegetriebenen Welt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Nutzen Sie das Potenzial der Cloud, um Geschäftswert zu schaffen – mit maßgeschneiderten Cloud-Strategien, zukunftssicheren Betriebsmodellen, FinOps-Optimierungsmöglichkeiten und einem ganzheitlichen Transformationsmanagement.

Eine effiziente IT-Architektur setzt auf Kosteneffektivität und Ressourcenschonung, indem sie mit minimalem Aufwand und vereinfachten Lösungen Geschäftsziele erreicht – und das, ohne Abstriche bei Qualität oder Leistung zu machen.

Nachhaltige Technologien minimieren die ökologischen Auswirkungen der IT-Systeme eines Unternehmens und unterstützen gleichzeitig den Einsatz von IT, um die Umweltbelastung des gesamten Unternehmens zu reduzieren.

Gestalten Sie Ihre Reise: Engagieren Sie uns für maßgeschneiderte IT-Lösungen

Die Welt von „Techceleration“, „Softwarization“ und „Pervasive Tech“ entwickelt sich in rasantem Tempo. Die Fähigkeit, kontinuierlich Maßnahmen zu ergreifen, Daten zu sammeln und zu analysieren, daraus zu lernen und sich flexibel anzupassen, wird zu einem zentralen Bestandteil jeder Strategie.

Unsere Expert*innen stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten. Wir laden Sie herzlich ein, in unseren neuesten Veröffentlichungen weitere Einblicke in die vielseitige Welt der „Inventive & Sustainable IT“ zu gewinnen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und wie wir Sie dabei unterstützen können, Ihre digitale Transformation erfolgreich zu gestalten. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg in eine nachhaltige und innovative IT-Welt zu begleiten, die Ihren Geschäftswert steigert.

Unser Experte

Günther Reimann

Vice President I Global Head of Inventive & Sustainable IT, Capgemini Invent
Seit über 15 Jahren in der Beratung leitete ich zahlreiche branchen- und länderübergreifende Projekte. Ich bin ein erfahrener und praktischer Stratege für Business Technology, Innovation und Transformation und verstehe es, die Transformation der Kunden voranzutreiben. Als Vice President und Head of Inventive IT verantworte ich das Business Technology Portfolio, das Inventive IT Angebot in Deutschland und unterstütze unsere Kunden beim Unternehmenswachstum.