Automatisierung bietet den Unternehmen eine Fülle von Möglichkeiten zu Qualitätsverbesserungen, höherer Effizienz und neuen Umsatzquellen. Der Report des Capgemini Research Instituts „‚Upskilling your people for the age of the machine‘ reveals that upskilling your workforce can unlock the full productivity potential of automation“ zeigt jedoch, dass gerade bei der Mitarbeiterbefähigung noch einiges im Argen liegt.
Die Studie basiert auf einer weltweiten Befragung von 800 Führungskräften und 1.200 Mitarbeitern aus mehr als 400 großen Unternehmen mit einem Jahresumsatz von über einer Milliarde US-Dollar. Die Studienergebnisse legen nahe, dass Unternehmen mit 50.000 oder mehr Mitarbeitern, die ihre Qualifizierungsprogramme bereits vollständig ausgerollt haben, pro Jahr rund 90 Millionen Dollar mehr einsparen können als jene, die ihre Beschäftigten nicht weiterbilden oder dies erst noch tun werden.
Trotz der offensichtlichen Bedeutung von passender Qualifizierung haben bisher nur wenige große Unternehmen ein ausgereiftes Programm für ihre Mitarbeiter: International sind es 10 Prozent, in Deutschland immerhin 16 Prozent. Auch die übrigen deutschen Großunternehmen sind bereits einen Schritt weiter als der internationale Durchschnitt: Während weltweit 9 Prozent noch nicht damit begonnen haben, einen Lehrplan zu entwerfen, arbeiten alle deutschen Unternehmen zumindest daran; abgeschlossen haben diesen Schritt hierzulande fast 90 Prozent, international nur 70 Prozent. Vor dem Aufbau einer Fortbildungs-Infrastruktur und von Partnerschaften stehen weltweit noch 35 Prozent, aber nur 14 Prozent der deutschen Unternehmen. Ein Pilotprojekt dazu haben international erst 25 Prozent gestartet, in Deutschland bereits 37 Prozent der Unternehmen.
Neben den Zahlen bietet der Report Ansätze zum Design wie auch der Umsetzung von erfolgreichen Höherqualifizierungsstrategien im Kontext der Automatisierung:
- Bewerten Sie Ihre Technologie-Investitionen und beziehen Sie auch Ihre Beschäftigten mit ein
- Definieren Sie die neuen Anforderungen an Ihre Mitarbeiterschaft und den Zeitpunkt, wann die entsprechenden Fähigkeiten benötigt werden
- Machen Sie die Höherqualifizierung zu einem Gewinn für beide Seiten – Mitarbeiter und Unternehmen
- Befähigen sie Führungskräfte, effizient zu kommunizieren und den Wandel zu gestalten
- Verknüpfen Sie Lernen und Organisationssstrategie
Der vollständige Report steht zum Download in der rechten Spalte bereit.