Zum Inhalt gehen

Capgemini gilt laut IDC MarketScape als führend bei internationalen IT- und Engineering-Dienstleistungen für softwaredefinierte Fahrzeuge

18. Sept. 2025

Berlin, 18. September 2025 – Capgemini ist im neuen IDC MarketScape: Worldwide IT and Engineering Services for Software Defined Vehicles 2025[1] als „Leader“ eingestuft. Beurteilt wurden Unternehmen, die sich auf Engineering-Dienstleistungen und Lösungen für softwaredefinierte Mobilität für die Automobilbranche konzentrieren. Dazu zählen End-to-End-Engineering sowie IT-, Digital- und Beratungsleistungen.

„Capgemini bietet umfassende Engineering-Kompetenzen sowie ein starkes Angebot im Bereich Forschung und Entwicklung. Mit seiner spezialisierten Practice für softwaredefinierte Fahrzeuge (SDV) unterstützt das Unternehmen Kunden mit integrierten Dienstleistungen über den gesamten SDV-Lebenszyklus hinweg – von der Architektur der nächsten Fahrzeuggeneration über Softwareentwicklung, Verifikation und Validierung bis hin zur Produktpflege. Die innovativen Teams, die weltweit zur Verfügung stehen, übertreffen regelmäßig die Kundenerwartungen und fördern langfristige Loyalität und nachhaltigen Geschäftserfolg“, erklärt Abhishek Mukherjee, Associate Research Manager, Digital Engineering and Operational Technology Services bei IDC.

„Software verändert die Automobilbranche so rasant wie nie zuvor. Für Hersteller ist einen Software-First-Ansatz daher das Gebot der Stunde“, sagt Laurence Noël, Global Head of Automotive bei Capgemini. „Wir unterstützen unsere Kunden bei ihrer digitalen Transformation, um gemeinsam langfristigen Mehrwert in einem zunehmend vernetzten Mobilitätsökosystem zu schaffen. Neben der dafür nötigen tiefgreifenden Branchenkenntnis verfügen wir auch über umfassende Software-Expertise. Die Einstufung als ‚Leader‘ im IDC MarketScape ist Bestätigung und Ansporn zugleich. Auch weiterhin unterstützen wir Automobilhersteller dabei, in einer von Software geprägten Zukunft international wettbewerbsfähig zu bleiben.“

Über IDC MarketScape

Bei IDC MarketScape handelt es sich um ein Modell, das die Wettbewerbsfähigkeit von Anbietern von Informations- und Kommunikationstechnologie in einem bestimmten Markt bewertet. Die Forschungsmethodik basiert auf einer strengen Scoring-Methode, die sowohl qualitative als auch quantitative Kriterien berücksichtigt. Die Position jedes Anbieters in einem bestimmten Markt wird schließlich grafisch dargestellt. IDC MarketScape bietet ein eindeutiges Modell, in dem die Produkt- und Dienstleistungsangebote, Fähigkeiten und Strategien sowie aktuelle und zukünftige Markterfolgsfaktoren von IT- und Telekommunikationsanbietern sinnvoll verglichen werden können. Das Modell bietet Einkäufern von Technologie-Dienstleistungen außerdem eine 360-Grad-Bewertung der Stärken und Schwächen aktueller und potenzieller Anbieter.

Über Capgemini

Capgemini ist ein globaler Business- und Technologie-Transformationspartner für Organisationen. Das Unternehmen unterstützt diese bei ihrer dualen Transformation für eine stärker digitale und nachhaltige Welt – stets auf greifbare Fortschritte für die Gesellschaft bedacht. Capgemini ist eine verantwortungsbewusste, diverse Unternehmensgruppe mit einer über 55-jährigen Geschichte und 340.000 Mitarbeitenden in mehr als 50 Ländern. Kunden vertrauen auf Capgemini, um das Potenzial von Technologie für die ganze Breite ihrer Geschäftsanforderungen zu erschließen. Capgemini entwickelt mit seiner starken Strategie, Design- und Engineering-Expertise umfassende Services und End-to-End-Lösungen. Dabei nutzt das Unternehmen seine führende Kompetenz in den Bereichen KI, generative KI, Cloud und Daten sowie profunde Branchenexpertise und sein Partner-Ökosystem. Die Gruppe erzielte 2024 einen Umsatz von 22,1 Milliarden Euro.

Get the future you want | www.capgemini.com/de


[1] IDC MarketScape: Worldwide IT and Engineering Services for Software-Defined Vehicles 2025 Vendor Assessment (Document number: #US51813124, September 2025)