Zum Inhalt gehen

Reinventing-Work-and-Sustainability-Web-banner-2880X1800

REINVENTING WORK AND SUSTAINABILITY

Business as usual ist keine Option mehr

Gesellschaftliche und ökologische Veränderungen haben sich in den letzten Jahren beschleunigt. Neue gesetzliche Bestimmungen und Vorgaben üben Druck auf Unternehmen aus, sich entweder neu zu erfinden oder sich aus dem Geschäft zurückzuziehen. Nachhaltige Strategien und auf den Menschen ausgerichtete Modelle verändern daher die Wirtschaft weltweit. Viele Führungskräfte erkennen allmählich die Notwendigkeit langfristiger Resilienz, sind sich aber nicht sicher, wie sie diese erreichen können.

Mit der richtigen ganzheitlichen Strategie können Unternehmen Daten nutzen und eine digitale Transformation umsetzen, die Mitarbeiter mit hybriden Modellen befähigt und gleichzeitig die Erwartungen der Stakeholder erfüllt. Indem sie der Nachhaltigkeit aktiv Priorität einräumen, können sich Organisationen neu erfinden und Umwelt-, Sozial- und Governance-Ziele (ESG) erfüllen, die uns allen zugutekommen. Unser Bericht, Reinventing Work and Sustainability: Business as usual is no longer an option” zeigt Schritte in eine nachhaltige Zukunft auf.

Relevanz

Als Teil von Capgemini verfügt Capgemini Invent über mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Begleitung von Veränderungsprozessen bei führenden Unternehmen weltweit. Heute bedeutet dies, dass wir mitarbeiterzentrierte Transformationen durchführen, die Daten und Technologie nutzen. In einer Ära des hybriden Arbeitens ist dies der einzige Ansatz, der Sinn macht. Als ein Unternehmen mit 11.500 Niederlassungen in 21 Ländern auf 5 Kontinenten kennen wir die globalen Faktoren, mit denen wir alle konfrontiert sind, sehr genau. Wir arbeiten mit unseren Partnern zusammen, um menschenwürdige, befähigende und ansprechende Lösungen zu entwickeln und dabei ein Gleichgewicht zwischen Agilität, Technologie und Menschen zu schaffen.

REINVENTING WORK AND SUSTAINABILITY

Business as usual ist keine Option mehr

Der proaktive Ansatz für den Wandel…

Capgemini ist ein Vorreiter und trifft die richtigen Entscheidungen zum richtigen Zeitpunkt. Ein Beispiel dafür ist unser Bestreben, unsere Kunden dabei zu unterstützen, bis zum Jahr 2030 durch den Einsatz von Technologie 10 Millionen Tonnen Kohlenstoff einzusparen. Wir wissen, wie wichtig es ist, die größte Bedrohung unserer Zeit zu überwinden. Unser Engagement, die Geschäftswelt durch die Einführung nachhaltiger Modelle und Praktiken neu zu erfinden, ist ein Beispiel für dieses Ethos.

Das Branchen-Know-how von Capgemini besteht aus über 325.000 Mitarbeiter*innen in 55 Ländern. Unsere gebündelte Erfahrung ist unser größtes Kapital. Seit unserer Gründung vor über 50 Jahren haben wir uns die Fähigkeit angeeignet, auch in unbeständigen Zeiten zu bestehen und uns anzupassen und weiterzuentwickeln, wenn es nötig ist. Mit über 30 strategischen Partnerschaften verfügen wir über die Ressourcen, um große und kleine Herausforderungen zu meistern.

Jede Initiative von Capgemini ist eine Manifestation unserer sieben Grundwerte: Ehrlichkeit, Mut, Vertrauen, Freiheit, Spaß, Bescheidenheit und Teamgeist. Nach sorgfältiger Abwägung waren dies die Werte, die wir als wesentlich für den langfristigen Erfolg identifiziert haben. Unser Ziel ist es, konsistente Qualität zu liefern, die sich an nachhaltigen Praktiken orientiert und gleichzeitig Transparenz gewährleistet.