Die digitale Barrierefreiheit stellt sicher, dass auch Menschen mit kleineren und größeren Einschränkungen unterschiedlicher Art Zugang zu digitalen Inhalten haben. Dienstleistungen und Informationen des öffentlichen Sektors müssen für Bürgerinnen und Bürger uneingeschränkt zugänglich sein. In unserer heutigen technologiegetriebenen Welt ist die digitale Inklusion nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch eine gesellschaftliche Verantwortung.  

Unsere Erhebung zeigt, dass der öffentliche Sektor in Deutschland noch deutliche Defizite bei der barrierefreien Bereitstellung von Inhalten und Leistungen aufweist. Unsere Auswertung anhand einer Stichprobe der Webseiten von 228 öffentlichen Organisationen zeigt:  

  • Ein Drittel der betrachteten Organisationen stellen keinerlei Informationen in leichter Sprache zur Verfügung
  • Für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen gibt es auf Webseiten von Bundesministerien und Bundesbehörden nur in Ausnahmefällen Hilfestellungen
  • Insbesondere Kommunen stellen nur in seltenen Fällen Informationen in Gebärdensprache bereit 

Unsere Befunde zeigen den dringlichen Bedarf nach einer schnell umzusetzenden, skalierbaren Lösung, um die Informationen und Dienstleistungen öffentlicher Organisationen in Deutschland für alle Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung zu stellen. Unser Framework zur digitalen Barrierefreiheit bietet öffentlichen Organisationen eine effiziente, ganzheitliche und skalierbare Methode, um barrierefreie digitale Angebote zu ermöglichen. Mit Hilfe innovativer Technologien aus dem GovTech-Ökosystem unterstützen wir öffentliche Organisationen dabei, Informationen und Dienstleistungen barrierefrei zur Verfügung zu stellen. Wir fungieren hierbei als Orchestrator, der die Anforderungen, Vorschriften und Interessen öffentlicher Organisationen in Einklang mit innovativen Technologien bringt und den Umsetzungsprozess steuert.  

Lesen Sie in unserem Point of View, wie unser Framework Lösungen für öffentliche Organisationen bietet, um Informationen und Dienstleistungen barrierefrei zugänglich zu machen.