Die digitale Transformation im Bereich Human Resources (HR) schreitet voran – und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle. KI-Technologien ermöglichen nicht nur die Automatisierung administrativer Prozesse, sondern auch datenbasierte, strategische Entscheidungen. Dennoch bleibt die tatsächliche Nutzung hinter den Erwartungen zurück.

Der Grund: Der Erfolg von KI hängt nicht allein von ihrer technologischen Reife ab, sondern davon, ob Mitarbeitende bereit sind, KI-Systeme zu nutzen – und ihnen zu vertrauen.

Unsere Studie zeigt: Die Haltung gegenüber KI im Bereich Human Resources ist überwiegend neutral bis positiv – mit hoher Zustimmung in Bereichen wie Training und Service, aber kritischer Bewertung bei Recruiting und Leistungsmanagement.

Vertrauen, wahrgenommene Risiken und die erwartete Nutzungsanstrengung haben dabei einen maßgeblichen Einfluss. Warum diese Faktoren entscheidend sind – und wie Unternehmen darauf reagieren können – erfahren Sie im Whitepaper.