Zum Inhalt gehen
Data and AI

KI im Einsatz

Wie Gen AI und agentenbasierte KI betriebliche Abläufe neu definieren

Mit dem Übergang von Pilotprojekten zu produktionsreifen Implementierungen erzielen Unternehmen zunehmend messbare Erträge durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI).

Mit einer durchschnittlichen Investitionsrendite (ROI) von dem 1,7-Fachen ist KI längst kein Zukunftsversprechen mehr, sondern heute ein zentraler Treiber für die betriebliche Leistungsfähigkeit. Führende Unternehmen steigern ihre Effizienz und ihren ROI durch KI-gestützte Geschäftsprozesse.

Der neue Bericht „AI in action: How Gen AI and agentic AI redefine business operations“ des Capgemini Research Institute zeigt, wie generative KI (Gen AI) und agentenbasierte KI-Systeme zentrale Geschäftsbereiche wie Lieferkette, Finanzen, Kundenservice und Personalwesen transformieren.

Zentrale Erkenntnisse des Berichts:

  • KI schafft echten geschäftlichen Mehrwert: 40 % der Unternehmen erwarten innerhalb von ein bis drei Jahren eine positive Rendite auf ihre KI-Investitionen, weitere 35 % innerhalb von drei bis fünf Jahren. KI-Agenten steigern die Effizienz, Genauigkeit und Kundenzufriedenheit.
  • Investitionen in KI nehmen deutlich zu: 62 % der Unternehmen haben ihre Ausgaben für Gen AI im Jahr 2025 erhöht, 36 % stellen dafür gezielt Kapital bereit. 77 % der Führungskräfte bevorzugen proprietäre Modelle aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit und Integrationsfähigkeit.
  • Agentenbasierte KI auf dem Vormarsch: Der Einsatz von KI-Agenten – einschließlich Multi-Agenten-Systemen – hat sich innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt. 21 % der Unternehmen nutzen sie bereits in ihren Betriebsabläufen. Bis Ende 2025 wird ein Anstieg produktionsreifer Implementierungen um 48 % erwartet.
  • KI transformiert zentrale Geschäftsbereiche: In Bereichen wie Lieferkette und Beschaffung, Finanz- und Rechnungswesen sowie Kunden- und Personalwesen werden Kosteneinsparungen von 26–31 % erzielt.

Der Bericht ist eine Pflichtlektüre für Manager, Technologieentscheider, Governance-Teams und Investoren, die das transformative Potenzial von Gen AI und agentenbasierter KI verstehen möchten. Er enthält konkrete Handlungsempfehlungen für den Aufbau KI-gestützter Geschäftsprozesse:

  • Aufbau einer soliden Grundlage für KI-Bereitschaft
  • Befähigung der Belegschaft durch Change-Management und kulturellen Wandel für eine intelligente Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI
  • Neugestaltung von Prozessen zur Ausschöpfung des Potenzials agentenbasierter KI
  • Strategische Nutzung agentenbasierter KI für transformative Effekte
  • Fokus auf Kostenkontrolle
  • Entwicklung einer klaren Skalierungsstrategie für KI im gesamten Unternehmen

Erfahren Sie, wie KI Unternehmensabläufe neu gestaltet – und wie Sie KI skalieren können, um einen nachhaltigen Impact zu erzielen. Jetzt den vollständigen Bericht herunterladen.

Unsere Expertin

Daniela Rittmeier

Head of Capgemini's Generative AI Accelerator, Supervisory Board member
Daniela Rittmeier has more than two decades of experience in initiating, developing and realizing transformation in health, life science, automotive, IT & beyond. She gained deep automotive industry knowledge as part of an international, premium OEM. During this time, she was responsible for the integration of AI technologies based on the realization of the first autonomous driving platform, the AI strategy, the AI Hub of the Center of Excellence incl. a portfolio of ~600 data driven use cases along the entire value chain. As multiple awarded thought leader, Daniela focuses on data value creation and sustainable human-centric solutions. She is committed to empower Women in Tech, Coding for Kids and the digital sovereignty of society.

    Bleiben Sie auf dem Laufenden

    Abonnieren Sie die neuesten Berichte des Capgemini Research Institute und Sie erhalten sie direkt in Ihren Posteingang.

    Weitere Insights

    Intelligent business operations

    Wir unterstützen Sie bei der Transformation Ihrer Geschäftsabläufe – und sorgen für Frictionless Enterprise.