Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Geschäftsfelder bei Kohlendioxid-Themen zu optimieren.

Für die Energiebranche ist die Abscheidung, Nutzung und Speicherung von Kohlendioxid (CCUS) derzeit von entscheidender Bedeutung. Insbesondere für Energieversorger ist die Fähigkeit, Kohlendioxid effizient abzuscheiden, ohne dabei noch mehr Emissionen zu verursachen, ein wichtiger Teil des Gesamtkonzepts zur Emissionsreduzierung.

Die Logik ist einfach. Wir machen nicht genügend Fortschritte bei der Reduzierung der CO2-Emissionen, die die globale Erwärmung verstärken. Daher konzentrieren sich viele Akteure aus verschiedenen Branchen, darunter auch Energieversorger, darauf, das von ihnen produzierte CO2 an der Quelle abzuscheiden. Capgemini kann dabei helfen, den richtigen Plan zur CO2-Abscheidung zu finden.

Derzeit sind wir im gesamten CCUS-Spektrum aktiv. Wir unterstützen einige Energieversorger bei der Entwicklung von CCUS-Aktivitäten und andere bei deren Umsetzung. Wir ermöglichen es unseren Kunden, CCUS als Dienstleistung anzubieten. Und wir tragen mit unserem Know-how in den Bereichen Engineering und Design zur Entwicklung neuer CCUS-Technologien bei.

Als digitales Unternehmen ermöglicht und unterstützt Capgemini datengestützte Organisationen, die für die Entwicklung einer intelligenten Industrie von grundlegender Bedeutung sind. Capgemini versteht die Herausforderungen und Chancen von CCUS. Wir haben Erfahrung in der Erstellung digitaler Zwillinge, damit Sie verstehen, wo die Risiken liegen, und um Chancen in den Bereichen Systemintegration, Cybersicherheit und KI zu identifizieren und zu optimieren.