Generative KI

Während generative KI Fortschritte macht, profitieren die Early-Adopter unter den Unternehmen von neugestalteten Geschäftsmodellen und -prozessen.


Etwa ein Fünftel der im Rahmen unserer Studie weltweit befragten Führungskräfte sagt, dass generative KI (auch Gen AI) ihre Branche erheblich verändern wird. Generative KI treibt bereits jetzt die digitale Transformation in vielen Branchen voran und führt zu Leistungsverbesserungen sowie zur nächsten Generation der Kundenansprache und zu personalisierten Erlebnissen.

Obwohl die großen KI-Modelle zweifellos leistungsstark sind, müssen Unternehmen Schutzmaßnahmen ergreifen, bevor sie diese vollständig in ihre Geschäftsabläufe integrieren. Aufbauend auf unserer marktführenden Position im Bereich Daten und KI unterstützen wir unsere Kunden beim Einsatz von vertrauenswürdiger Generativer KI im großen Maßstab, um Wettbewerbsvorteile und einen Mehrwert für Unternehmen zu realisieren. Wir unterstützen CxOs dabei, ihre Gen-AI-Strategie zu entwickeln sowie die zu ihren Erwartungen passenden Anwendungsfälle und die jeweiligen Anforderungen ihres Geschäfts zu identifizieren. Dazu bieten wir Ihnen ein Portfolio an maßgeschneiderten Gen-AI-Lösungen an.

Capgemini ist “Leader” in der Forrester Wave™: AI services,Q2 2024

Unsere generative KI-Lösungen

Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten. Lassen Sie sich beeindrucken von der Leistung, die durch die Kombination von menschlicher Intelligenz und unserem Angebot Custom Generative AI for Enterprise entsteht.

Wir helfen Ihnen, den Software-Entwicklungsprozesses Ihrer Organisation weiterzuentwickeln und messen iterativ den Fortschritt, um kontinuierlich bessere Ergebnisse zu erzielen.

Mit Generative AI for Customer Experience unterstützen wir Unternehmen bei der Entwicklung maßgeschneiderter Basismodelle und helfen ihnen dabei, die Komplexität der Generativen KI zu bewältigen. Wir begleiten den gesamten Prozess, einschließlich Prüfungen, Framework-Implementierung und Business-Templates, um ein reibungsloses und effizientes Nutzererlebnis zu gewährleisten.

Generative AI Strategy ermöglicht es CxOs, die relevantesten Anwendungsfälle Generativer KI für ihr Business zu definieren und zu priorisieren. Darüber hinaus kann das Angebot den Mehrwert aufzeigen und die richtigen Grundlagen im Hinblick auf die Mitarbeitenden sowie die Prozesse und Technologie schaffen. So können Sie KI-Investitionen mit begrenzten Risiken skalieren.

Microsoft 365 Copilot

    ETHICAL AI

    Als führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation sind wir bestrebt, KI so einzusetzen, dass sie klare Vorteile bringt.

    Generative AI Lab

    Unser Generative AI Lab besteht aus einem engagierten Team von globalen Capgemini- Experten im Bereich künstliche Intelligenz.

      Blogposts

      Daten & Künstliche Intelligenz

      Vertrauen in die Verwaltung zurückgewinnen: Mit weniger mehr erreichen

      Frank Jacobsen
      17. Juni 2025
      Daten & Künstliche Intelligenz

      VUCA: Ist wirklich alles kaum vorherseh- und planbar?

      Dr. Eldar Sultanow
      11. Juni 2025
      Daten & Künstliche Intelligenz

      Nachhaltige Gen-AI-Applikationen treiben die digitale Transformation

      Marie-Fleur Revel
      3. Juni 2025

      Pressemitteilungen

      Das neue Kooperationsmodell zielt darauf ab, Unternehmen die umfassende Implementierung von Generativer KI schneller zu ermöglichen – bei höherem Return on Investment

      Künstliche Intelligenz auch in kritischen Sektoren sicher und vertrauenswürdig einsetzen

      Die neue Partnerschaft soll die geschäftliche Transformation von Unternehmen mit effizienten, anpassbaren und modernen KI-Modellen beschleunigen

      Ausgewählte Kundenprojekte

      Industriespezifischer Einsatz von generativer KI

      Die aktuell vorherrschende Preissensibilität vieler Verbraucher zwingt Einzelhändler innovative Wege einzuschlagen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ist generative KI der Schlüssel zur Lösung der großen Herausforderungen im Handel?

      Der Einsatz von generativer KI im öffentlichen Sector ergänzt und bereichert das Verwaltungshandeln durch geeignete maschinelle Werkzeuge. Das synergetische Zusammenspiel von Mensch und Maschine hebt das Potenzial, Informationen, Erkenntnisse und Wissen aus Daten zu gewinnen, auf eine ganz neue Qualitätsstufe.

      Effizienzsteigerungen, Verbesserung der Customer Experience, Kostensenkungen – Generative KI bietet auch für den Finanzsektor ein hohes Potenzial Abläufe und Prozesse zu optimieren.   

      Generative KI fasziniert nicht nur Technikexperten, sondern verändert auch traditionelle Industrien wie die Automobilbranche. Die technische Innovation wurde schnell zum strategischen Schwerpunkt in den Vorstandsetagen führender Automobilhersteller. 

      Unsere Expert*innen

      Daniela Rittmeier

      Head of Data & AI Center of Excellence
      Daniela Rittmeier leitet das Data & AI Center of Excellence bei Capgemini in Deutschland. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt auf datenbasierter Wertschöpfung und nachhaltigen Lösungen, die stets den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Die Diplom-Ingenieurin verfügt über rund 20 Jahre Erfahrung in der Initiierung, Konzeption und Umsetzung von Transformationen. Im Mai 2022 stieg Daniela Rittmeier als Head of AI Automotive bei Capgemini ein. Zuvor hatte sie für rund zehn Jahre die KI-Strategie eines Premium-Automobilherstellers verantwortet. Daniela Rittmeier engagiert sich für Frauen in der Technologiebranche, für Programmier-Trainings für Kinder und die digitale Souveränität der Gesellschaft.

      Philipp Wagner

      Vice President | Head of Enterprise Data & Analytics, Capgemini Invent Germany
      Als Trusted Advisor befähigt Philipp Wagner Unternehmen, KI und Daten strategisch zu nutzen, um Innovationen zu beschleunigen und nachhaltigen Erfolg zu sichern. Mit über 18 Jahren Erfahrung in globalen Unternehmen aus verschiedenen Industrien vereint er Technologie-, Strategie- und Leadership-Expertise. Sein Ansatz: Daten und KI nicht nur als Werkzeuge, sondern als Katalysatoren für die nachhaltige Transformation von Geschäftsmodellen, Organisationen und Arbeitsweisen einsetzen.

      Volker Darius

      Managing Director, Northern & Central Europe, Capgemini Invent
      Mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz in strategischem Programmmanagement und datengetriebener Unternehmenstransformation geht Volker über die klassischen Mandate des Organisations- und Prozessmanagements hinaus. Er unterstützt Kunden bei ihrer End-to-End-Transformationsreise, treibt den Einsatz von Technologie und Daten voran und erhöht das Bewusstsein für Nachhaltigkeit, um Geschäftswachstum zu erzielen. Als Diplom-Ingenieur verbindet er technisches Fachwissen mit betriebswirtschaftlicher Kompetenz, wobei er sich lieber auf prototypische Beratung als auf PowerPoint konzentriert. Nach Stationen bei Audi und Philips und der Gründung zweier Start-ups kam Volker 2008 zu Capgemini Invent und war ab 2016 Vice President. Seit 2023 ist er Chief Client Officer.