Zum Inhalt gehen

Manufacturing OPerations Platform

Das plattformzentrierte Fertigungsökosystem: Manufacturing Operations Platform (MOP) als Rahmenwerk zur Beschleunigung der Digitalisierung in der Fertigung

IT-Technologien wie Cloud Computing, KI, Containerisierung und Microservice-orientierte Architekturen führen zu einem grundlegenden Wandel bei der Gestaltung komplexer IT-Systeme: Die Vision von offenen, vernetzten, modularen und flexibel skalierbaren Plattform-Ökosystemen wird Realität.

Diese Technologien halten nun auch Einzug in die industrielle Fertigung. Die Realisierung einer nahtlos integrierten Produktionsplattform von der Fertigungsebene bis zur öffentlichen Cloud durchbricht die etablierten Grenzen zwischen OT und IT und bildet die Grundlage für den nächsten großen Effizienzsprung in Richtung der Vision der intelligenten Industrie.

Mit unserer MOP-Vision haben wir ein Konzept und einen Transformationsrahmen geschaffen, der es unseren Kunden ermöglicht, offene, modulare und wertorientierte Fertigungsökosysteme aufzubauen. Der ganzheitliche Ansatz deckt alle Dimensionen von der Einrichtung der IT-Plattform über die Prozessoptimierung bis hin zur organisatorischen Gestaltung ab.

Auf der Grundlage unserer Best-Practice-Methoden und Architekturentwürfe unterstützen wir unsere Kunden in jeder Phase ihres Transformationsprozesses. Wir möchten sicherstellen, dass sich unsere Kunden ausschließlich auf die Geschäftsergebnisse konzentrieren können und nicht an die Bewertung von Technologien gebunden sind.

Die Zukunft der Fertigung ist IT-gesteuerte Intelligenz – MOP als Enabler!

    Transformation Framework

    Unser E2E-Framework ermöglicht unsere Kunden in allen Transformationsphasen hin zu plattformzentrierten Produktionsökosystemen zu unterstützen.

    Architektur Vision

    Mit unserer EAM-Methodik beschleunigen wir die Definition und Realisierung Ihres Zielbildes auf der Basis der angestrebten Geschäftsfähigkeiten.

    Innovation Hub

    Unsere Produktionszelle im AIE Lab München zeigt, wie MOP-Technologien und -Konzepte die Schaffung integrierter Plattformen ermöglichen.

      Capgemini Angebote:
      Unser ganzheitlicher Ansatz

      Unsererfahrenes, funktionsüber-greifendes Team kann eine marktführende technische, funktionale, organisatorische und geschäftliche Vision für Ihr MOP entwickeln.

      Angebot:
      – Bewertung der Architektur
      – Funktionale und plattformbezogene Zielarchitektur
      – Bewertung des Business Case
      – TOM & Programmsteuerung
      – Wertorientierte Anwendungsfall-Skalierung

      Dank unseres Right-Shore-Ansatzes können unsere Entwicklungsteams eine maßgeschneiderte MOP-Lösung und Plattformlandschaft erstellen.

      Angebot:
      – Anforderungsentwicklung
      – Skalierte agile App-Entwicklung
      – KI- und Analyselösungen
      – OT/IT-Integrationsschicht
      – Semantische Datenmodellierung und –entwicklung

      Wir bauen engagierte und skalierende Teams auf, um die MOP-Einführung innerhalb Ihres globalen Produktionsnetzwerks zu planen und durchzuführen.

      Angebot:
      – Globale Einführungsplanung
      – Prozessspezifisches Lösungsdesign
      – Integration der IT-Landschaft
      – Implementierung der Anlage
      – Go-Live- und Ramp-up-Unterstützung
      – Befähigung & Schulung Fabrik

      Wir gewährleisten einen industrialisierten globalen Betrieb und Support als Managed Service für Infrastruktur- und Anwendungsdienste.

      Angebot:
      – 24×7 Benutzerunterstützung
      – Störungsbeseitigung und Koordination
      – Betrieb von Anwendungen
      – Verwaltung der Infrastruktur
      – Kontinuierliche Optimierung

      Blogposts

      Digital Manufacturing & Engineering, Intelligent Industry

      Industrie 4.0 unchained: Batteriezellfertigung

      Michael Müller
      9. März 2023
      Digital Manufacturing & Engineering, Engineering

      IoT Retrofitting: Eigenbau vs. Plug & Play-Lösung – Ein Selbsttest  

      Capgemini
      9. Feb. 2023
      Digital Manufacturing & Engineering, Intelligent Industry

      Lifecycle Digital Twins: Datensilos entlang des Fabriklebenszyklus abschaffen und neues Potenzial schaffen

      Capgemini
      4. Nov. 2021

      Artikel

      Wie schnell lässt sich eine einfache Lösung wie Condition Monitoring in der Cloud bei einem Cobot implementieren? Der Praxistest gibt Aufschluss.

      Kontaktieren Sie unsere Experten

      Michael Müller

      Manufacturing Operations Platform Lead I Principal Consultant
      Michael Müller unterstützt Fertigungsunternehmen dabei, ihre digitale Transformation hin zu plattformzentrierten Fertigungsökosystemen zu meistern. Er ist davon überzeugt, dass man durch die richtige Digitalisierungsstrategie die Fertigung optimieren und dadurch auch die Wettbewerbsfähigkeit steigern kann.

      Dr.-Ing. Patrick Sitek

      Vice President / Head of Smart Plant, Global Lead | Capgemini Invent
      Ich bringe 15 Jahre Erfahrung in der Industrie- und Managementberatung in den Bereichen digitale und intelligente Fertigungsstrategie sowie Transformationsmanagement für Großunternehmen mit Schwerpunkt auf der internationalen Luft- und Raumfahrtindustrie ein.

      Dr.-Ing. Daniel Stock

      Managing Solution Architect & Head of Manufacturing Operations Management | Capgemini Engineering
      Daniel leitet bei Capgemini Engineering für Deutschland den Bereich Manufacturing Operation Management. Außerdem ist er Ansprechpartner zu den Engineering Research & Development-Themen rund um Smart Factory.