Zum Inhalt gehen
mainframe-modernization-financial-services
Cloud

Mainframe-Modernisierungs-Patterns für Finanzdienstleister

Es ist offensichtlich, dass Finanzdienstleister bei der Einführung von Technologien zur Senkung der Betriebskosten, zur schnelleren Einführung von Innovationen und zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit Pionierarbeit geleistet haben.

Für viele sind IBM-Mainframes aufgrund ihrer hohen Rechenleistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit seit über fünf Jahrzehnten Teil ihrer zentralen IT-Plattform. Noch heute nutzen 85 der 100 größten Banken Mainframes, um ihre geschäftskritischen IT-Arbeitslasten auszuführen.

Der neue Wettbewerb durch FinTechs und BigTechs, sich entwickelnde Geschäftsmodelle sowie regulatorische und Compliance-Risiken führen zu Veränderungen im Technologiebedarf der Finanzdienstleistungsbranche. Sie suchen nach einer modernen Plattform, die Agilität, Sicherheit und Skalierbarkeit zu geringeren Kosten bietet. Sie investieren in Cloud Computing und haben begonnen, ihre nicht kritischen Anwendungen in die Cloud zu verlagern. Einige Unternehmen sind bereits dabei, kritische, für den Benutzer bestimmte Anwendungen und Daten in die Cloud zu verlagern, um eine schnellere Markteinführung, ein besseres Benutzererlebnis und eine bessere Skalierbarkeit zu erreichen, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Einige Unternehmen zögern jedoch noch, geschäftskritische Mainframe-Workloads in die Cloud zu migrieren, da das Risiko von Migrationsfehlern, sehr lange Migrationszeiträume und wenig oder kein Know-how über die alten Prozesse die Migration erschweren können.

Einige der Herausforderungen, mit denen Unternehmen bei einer Mainframe-Plattform konfrontiert sein können und die sie dazu bewegen, nach Alternativen zu suchen, sind:

  • Mangel an qualifizierten Ressourcen
  • Veraltete Tools und Entwicklungsumgebungen
  • Manuelle Entwicklungs- und Betriebsprozesse
  • Begrenzter Zugang zu Anwendungen und Daten, was zu Interoperabilitätsproblemen führt
  • Unfähigkeit, den Wert umfangreicher, auf Mainframes gespeicherter Geschäftsdaten zu erschließen
  • Hohe Betriebskosten

Einige dieser Herausforderungen sind eher gefühlt als tatsächlich vorhanden. Viele Finanzdienstleister haben ihre Mainframe-Tools und -Technologien seit über einem Jahrzehnt nicht mehr erneuert und betreiben sie weiterhin als Legacy-Plattform. Mit der Veröffentlichung von z13 im Jahr 2015 wurde die Mainframe-Plattform neu gestaltet, um viele Innovationen und moderne Tools zu bieten. Mit der Veröffentlichung von z14 im Jahr 2017, z15 im Jahr 2019 und z16 im Jahr 2022 hat IBM kontinuierlich in die Modernisierung dieser Plattform investiert. Mit jeder Version wurde die moderne Mainframe-Hardware und -Software so konzipiert, dass sie verbesserte Sicherheit, Geschwindigkeit, Ausfallsicherheit und moderne Tools für die Interoperabilität in einem Hybrid-Cloud-Ökosystem bietet.

Die hybride Cloud-Infrastruktur ist eine Kombination aus einer oder mehreren öffentlichen Clouds, privaten Clouds und lokaler Infrastruktur. Die Hybrid-Cloud hat das Potenzial, die Code-Entwicklung zu beschleunigen und die Markteinführungszeit durch Automatisierung, konsequente Nutzung von Tools und DevOps-Praktiken zu verkürzen. Wir stellen fest, dass die meisten Unternehmen die hybride Cloud-Strategie als ihr bevorzugtes Cloud-Bereitstellungsmodell annehmen. Die Mainframe-Plattform wird weiterhin ein wichtiger Bestandteil dieser Strategie sein, und die Unternehmen müssen langfristig darüber nachdenken, was in die Cloud verlagert werden sollte und was auf dem Mainframe bleiben und modernisiert werden kann.

Capgemini und IBM unterstützen Kunden aus dem Finanzdienstleistungssektor bei ihrer Mainframe-Modernisierungsreise. Capgemini bietet einen umfassenden Ansatz für die Mainframe-Modernisierung, indem es die richtigen Workloads für die Migration in die Public/Private Cloud auswählt und gleichzeitig Modernisierungsmuster für die Modernisierung von Mainframe-Workloads vor Ort identifiziert.

Die In-place-Mainframe-Modernisierungslösung von Capgemini konzentriert sich auf die Modernisierung der Entwicklererfahrung, die Steigerung der Agilität und Geschwindigkeit der Bereitstellung, den Echtzeit-Zugriff auf die Geschäftslogik und Daten der Anwendung sowie die Annäherung von AIML und Datenanalyse an die Quelldaten. Capgemini hat eine Mainframe-Modernisierungserfahrungszone eingerichtet, in der Kunden diese Modernisierungsanwendungsfälle in Aktion erleben und ihre Anwendungsfälle gemeinsam mit den Mainframe-Experten von Capgemini entwickeln können, bevor sie sie in ihrer Umgebung implementieren.

Erfahren Sie mehr über jeden dieser Anwendungsfälle, indem Sie unseren Point of View herunterladen.