Zum Inhalt gehen
Intelligent industry

What matters to today’s consumer: Consumer Trends Report 2024 für die Konsumgüter- und Handelsbranche

Die neue Ausgabe unseres Consumer Trends Reports aus dem Capgemini Research Institute, “What Matters to Today’s Consumer 2024“ wirft einen genauen Blick darauf, wie sich das Verbraucherverhalten heute verändert und welche Faktoren die Kaufentscheidungen und Präferenzen von Verbrauchern prägen. 

In der dritten Ausgabe unserer jährlichen Forschungsreihe zeigt sich, dass viele Trends aus dem Report von 2023 fortbestehen – vor allem, weil sich die Verbraucher angesichts der hohen Inflation weiterhin Sorgen um ihre persönliche finanzielle Situation machen. Dennoch ist der Anteil der befragten Verbraucher, die befürchten, dass sich ihre finanzielle Situation in den nächsten sechs bis neun Monaten verschlechtern wird, von 80 Prozent auf 43 Prozent gesunken, was uns optimistisch stimmt.

Generative KI ist branchenübergreifend auf dem Vormarsch. Auch auf das Kaufverhalten von Verbrauchern wirkt sich die Technologie aus. Im neuen Consumer Trends Report analysieren wir, wie generative KI von Verbrauchern in verschiedenen demografischen Gruppen genutzt und angenommen wird.

Außerdem untersuchen wir die Zunahme von Social Commerce sowie die wachsende Sorge der Verbraucher bei Themen wie Nachhaltigkeit, Produktherkunft, ethischen Geschäftspraktiken und mehr. Schließlich beleuchten wir, was ein positives Einkaufserlebnis im postdigitalen Zeitalter ausmacht. Zudem bietet der Report einen Überblick über die wichtigsten Maßnahmen, die Marken und Einzelhändler ergreifen können, um mit dem veränderten Verbraucherverhalten umzugehen und sich daran anzupassen.

Laden Sie jetzt den vollständigen Report herunter, um mehr darüber zu erfahren, wie sich das Verbraucherverhalten in der Zukunft entwickeln wird.

Kontaktieren Sie unseren Experten

Achim Himmelreich

Global Head Consumer Engagement, Consumer Products and Retail
Achim Himmelreich blickt auf mehrere Jahrzehnte Beratungserfahrung im Bereich digitale Transformation und Customer Experience zurück. Für ihn ist Technologie ein Mittel, um ein außergewöhnliches Endkundenerlebnis zu schaffen und dadurch das Business seiner Kunden weiterzuentwickeln. Als Head Consumer Engagement ist er im Bereich Konsumgüter und Handel weiterhin in Projekten tätig, die die Endkundenerfahrung in den Mittelpunkt stellen. Zudem war Achim Himmelreich acht Jahre lang Vizepräsident der Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW e.V.).