Zum Inhalt gehen
2022-09-23_TELCO-5G_Web-banner_2880x1800_JJ

Transformation der Telekommunikation: die Notwendigkeit intelligenter Abläufe

Komplexitätsmanagement im Zeitalter von 5G

Download PDF768 KB pdf

Frühere Generationen von Mobilfunknetzen (2G, 3G und 4G) wurden für Sprach- und Datendienste für Verbraucher gebaut, aber 5G-Netze werden gebaut, um eine Vielzahl von Anwendungsfällen zu unterstützen, um verbesserte mobile Breitbanddienste mit mehreren Gigabit (eMBB) für Verbraucher sowie ultrazuverlässige Kommunikation mit geringer Latenz (URLLC) und mMTC (massive machine-type communications) für andere vertikale Branchen zu liefern. Aber sind die Mobilfunknetzbetreiber (MNOs) für den Übergang bereit?

Herkömmliche Lösungen für die Verwaltung und den Betrieb von Diensten wurden für statische physische Netze entwickelt. Sie sind einfach nicht intelligent genug, um die Komplexität von 5G-Netzwerken zu bewältigen. MNOs brauchen eine Transformationsstrategie, die sie in die Zukunft führt.

In unserem neuen Telcom Transformation Report untersuchen wir bei Capgemini Invent die unterschiedlichen Anforderungen von 5G-Netzwerken, wie z. B. die Dynamik der Dienste, Quality of Service (QoS) und Latenzanforderungen. Wir analysieren die Herausforderungen, denen sich MNOs in naher Zukunft stellen müssen, und geben Empfehlungen, wie sie von der digitalen Transformation ganzer Branchen und Unternehmen profitieren können. Finden Sie heraus, welche Schlüsselkompetenzen MNOs fördern müssen, um den Übergang zu einer Organisation mit intelligenten Abläufen erfolgreich zu gestalten.

Relevanz

Als Teil von Capgemini verfügt Invent über mehr als 50 Jahre Erfahrung im Bereich modernster Konnektivität. Unser personenzentrierter Ansatz wird durch innovative Datenlösungen und Technologien unterstützt. Als Unternehmen mit 11.500 Niederlassungen in 21 Ländern auf 5 Kontinenten erkennen wir die Notwendigkeit, neue Kommunikationstechnologien so früh wie möglich zu implementieren. Die 5G-Vernetzung und intelligente Abläufe sind ein wichtiger Teil der Veränderungen, die Unternehmen jetzt vornehmen müssen. Wir arbeiten mit unseren Partnern zusammen, um solche Umgestaltungen zu ermöglichen.

Gedankliche Orientierung

Telecom Transformation:

Der Bedarf an intelligenten Abläufen – Bewältigung der Komplexität im Zeitalter von 5G

Der Technologiestandard der fünften Generation für Mobilfunknetze – 5G – ist eine Revolution, die das Potenzial hat, Mobilfunknetzbetreiber zu verändern…

In der Technologiebranche ist es von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit treffen. Dazu gehört auch, dass wir uns die neuesten Entwicklungen zunutze machen und sicherstellen, dass unsere Partner nie den Anschluss verlieren. Wir wissen, wie tiefgreifend die Technologie die Gesellschaft verändert, denn wir haben in den mehr als 50 Jahren unserer Geschäftstätigkeit viele Herausforderungen erlebt. Wir nutzen unser Fachwissen, um das nächste große Ding zu finden und Wachstumschancen zu erschließen.

Das Branchen-Know-how von Capgemini besteht aus über 325.000 Teammitgliedern in 55 Ländern. Unsere kombinierte Erfahrung ist unser größtes Kapital. Seit unserer Gründung vor über 50 Jahren haben wir uns die Fähigkeit angeeignet, auch in unbeständigen Zeiten zu bestehen und uns anzupassen und weiterzuentwickeln, wenn es nötig ist. Mit über 30 taktischen Partnerschaften verfügen wir über die Ressourcen, um große und kleine Herausforderungen zu meistern.

Jede Initiative von Capgemini ist eine Manifestation unserer sieben Grundwerte: Ehrlichkeit, Mut, Vertrauen, Freiheit, Spaß, Bescheidenheit und Teamgeist. Nach sorgfältiger Abwägung waren dies die Werte, die wir als wesentlich für den langfristigen Erfolg identifiziert haben. Unser Ziel ist es, konsistente Qualität zu liefern, die sich an nachhaltigen Praktiken orientiert und gleichzeitig Transparenz gewährleistet.