Zum Inhalt gehen
Technology advances in healthcare Banner
Healthcare

Technologische Fortschritte im Gesundheitswesen, die im Jahr 2023 zu beobachten sind

Mit den Fortschritten im IoT werden Gesundheitsdienstleister schon bald eine bessere Versorgung effizienter und kostengünstiger bereitstellen und die Patienten in die Lage versetzen, eine aktivere Rolle im Gesundheitsmanagement zu übernehmen.

In den letzten Jahren wurden verständlicherweise hohe Investitionen in die Gesundheitstechnologie getätigt. Als die Investoren erkannten, dass wir noch nicht auf große gesundheitliche Notfälle vorbereitet waren, pumpten sie Gelder in diese äußerst wichtige Branche. Dieser Trend hat sich zwar verlangsamt, aber jetzt beginnen diese Investitionen Früchte zu tragen: neue Produkte kommen endlich auf den Markt. Mit welchen Fortschritten im Gesundheitswesen können wir also im Jahr 2023 rechnen?

Early diagnosisTreatment monitoringWhole-person careMental health
Dermatology 

Vocal biomarkers 

AI language models 

Spectral phenotyping 

Low-Abundance Biomarker Detection Platform
A battery-free ingestible “smart-pill” biosensor

Sensor-enabled 3D-printed smart metamaterial implants
At-home test labs

Cough analysis apps

Breathalyzers

Miniaturized platform for urine analysis
Wearables to monitor pain

AI and ML real-time data

AR and VR to detect neurodegenerative signs

Nach den Fortschritten, die auf der HLTH 2022 und der 41st Annual J.P. Morgan Healthcare Conference 2023 erzielt wurden, stehen wir an der Schwelle zu dieser aufregenden Innovationswelle. Mit der massenhaften Verbreitung von Geräten aus dem Internet der Dinge (IoT) im Gesundheitswesen können wir eine verbesserte Patientenversorgung und bessere Ergebnisse erwarten. In Erwartung dieses Zustroms innovativer Lösungen untersuchen wir drei Bereiche, in denen diese neuen Technologien den Gesundheitssektor potenziell verändern werden.

Technologische Fortschritte im Gesundheitswesen im Jahr 2023

Der verstärkte Einsatz neuerer Technologien durch frühe Anwender wird in den kommenden Tagen in allen Fachbereichen zu beobachten sein, um die klinischen Ergebnisse und die Patientenerfahrung zu verbessern. Der Schlüssel wird sein, die Technologie in die richtigen Hände zu bekommen.

Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Gesundheitsorganisationen die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit treffen. Dazu gehört auch, dass sie von den neuesten Entwicklungen, neuen Produkten und Dienstleistungen sowie Wachstumsmöglichkeiten profitieren. Wir sorgen dafür, dass unsere Partner nie den Anschluss verlieren. Wir wissen, wie tiefgreifend Technologie die Gesellschaft verändert, denn wir haben Organisationen durch paradigmatische Innovationen unterstützt. Wir nutzen unser Fachwissen, um das nächste große Ding zu finden und Wachstumschancen zu erschließen.

Das Branchen-Know-how von Capgemini besteht aus über 325.000 Teammitgliedern in 55 Ländern. Unsere kombinierte Erfahrung ist unser größtes Kapital. Seit unserer Gründung vor über 50 Jahren haben wir uns die Fähigkeit angeeignet, auch in unbeständigen Zeiten zu bestehen und uns bei Bedarf anzupassen und weiterzuentwickeln. Mit über 30 strategischen Partnerschaften verfügen wir über die Ressourcen, um große und kleine Herausforderungen zu meistern.

Jede Initiative von Capgemini ist eine Manifestation unserer sieben Grundwerte: Ehrlichkeit, Mut, Vertrauen, Freiheit, Spaß, Bescheidenheit und Teamgeist. Nach sorgfältiger Abwägung waren dies die Werte, die wir als wesentlich für den langfristigen Erfolg identifiziert haben. Unser Ziel ist es, konsistente Qualität zu liefern, die sich an nachhaltigen Praktiken orientiert und gleichzeitig Transparenz gewährleistet.