Functional Cost Controlling bei der Vaillant Group
Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung und Zentralisierung von Unternehmensdienstleistungen beobachtete die Vaillant Group, wie viele andere Unternehmen auch, einen kontinuierlichen Anstieg der Fixkosten. Mit steigender Bedeutung von Gruppenfunktionen nimmt die Notwendigkeit einer besseren Transparenz und zentralen Steuerung dieser Budgets und der Ressourcenzuweisung zu. Die neu entwickelte Lösung Functional Cost Controlling (FCC) liefert die richtigen Antworten auf beispielhaft folgende Fragen:
- Wie hoch sind die Kosten für die Funktionen Supply Chain Management oder Aftermarket Service in verschiedenen Ländern?
- Wie entwickeln sich FTE oder Personalkosten für globale Funktionen wie IT, HR oder Einkauf?
- Was hoch sind die primären/sekundären Kosten für die globale Funktion Qualitätsmanagement?
- Wie schneiden die verschiedenen Funktionen im Vergleich zu entsprechenden Benchmarks ab?
Mit Functional Cost Controlling ist die Vaillant Group nun in der Lage, diese Fragen unmittelbar mit der Hilfe von S/4HANA auf Knopfdruck zu beantworten. Weitere Vorteile sind:
- Verbesserte Kostentransparenz und Vergleichbarkeit zwischen den Funktionen in der gesamten Unternehmensgruppe
- Reduzierter Verwaltungsaufwand durch harmonisierte gruppenweite Controllingstrukturen
- Automatisierte Berichtserstellung direkt aus S/4HANA
Interessieren Sie sich für weitere Vorteile und Details? Dann lesen Sie unsere Success Story und kontaktieren Sie unseren Experten Dieter Quick.