Organisationen können der aktuellen Covid-19-Realität und einer immer komplexer werdenden Welt erfolgreich begegnen, indem sie sich neue Technologien zunutze machen. Der öffentliche Sektor steht dabei unter dem besonderen Druck, denn für ihren Vertrauensvorschuss erwarten Bürgerinnen und Bürgern transparentes und ergebisorientiertes Handeln. Das Element Wasser hat uns dazu inspiriert, unsere Vorstellung von einer technologieorientierten Zukunft zu skizzieren, in der Führungskräfte des öffentlichen Sektors souverän in ihren Handlungsfeldern agieren und anstehende Herausforderungen leichter bewältigen können.
![]() |
![]() |
BE LIKE WATER
Das Thema unserer TechnoVision, drückt aus, worauf es in einem Umfeld stetigen Wandels ankommt: Alles muss fließen, formbar und anpassungsfähig sein, kurz gesagt, agil.
Organisationen des öffentlichen Sektors sind davon nicht ausgenommen, denn sie stehen nicht nur in der Pflicht, alltägliche und lebenswichtige Services für die Bürgerinnen und Bürger zu erbringen, sondern müssen auch angemessen auf die kritischen Themen unserer Zeit reagieren: Klimawandel, politische Instabilitäten oder Datenschutz sind nur enige Beispiele. Das überwältigende Ausmaß des Wandels in Gesellschaft und Wirtschaft verlangt Führungskräften im öffentlichen Sektor rasches Handeln ab und wir sind überzeugt, dass Technologie dabei unterstützen kann.
Tauchen Sie mit uns ein in die Technologiewelt von morgen
Von der Infrastruktur bis zu den Anwendungen, von den Daten bis zu den Prozessen und von den Erfahrungen bis zur Zusammenarbeit haben wir unser Verständnis der wichtigsten Technologietrends in folgenden Kapitel zusammengetragen.
- Invisible Infostructure: IT-Infrastruktur zu einem einfachen, anschlussfähigen Dienstprogramm weiterentwickeln
- Applications Unleashed: Legacy-Anwendungslandschaften mit cloudbasierten Anwendungen befreien
- Thriving on Data: Daten und Algorithmen als Asset nutzen
- Process on the Fly: datengesteuerte Prozesse aufbauen und orchestrieren
- You Experience: nahtlose, einzigartige Nutzererlebnisse ermöglichen
- We Collaborate: das vernetzte und kollaborative „Alles“ einbinden
- Balance by Design: Grundlagen für eine fließende, anpassungsfähige und reaktionsschnelle Organisation schaffen
In unserer TechnoVision finden Sie lohnenswerte Denkanstöße und passende Praxisbeispiele dafür, wie Sie Ihre Organisation und Ihre IT-Landschaft zukunftssicher aufstellen. Wenn Sie interssiert, wie Sie unsere Konzepte auch in Ihrer Organisation umsetzen können, kontaktieren Sie uns gerne.
Contact Us
Thank you for the submission. Click here to download report.
Es tut uns leid, die Formularabgabe ist fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie es erneut.