Zum Inhalt gehen
EPT-2023_Event Website Landing Page_2880px x 1800px_Claudia Hytrek
Event

ELEKTROMOBILPRODUKTIONSTAGE (EPT)

Intelligent Industry – Leading the path to battery excellence

25. & 26. Oktober 2023 | Business und Eventbereich des Aachener Tivoli

Von der Batterie bis zur Brennstoffzelle, vom E-Motor bis zum Elektro-LKW, von der Digitalisierung bis zum Recycling. Diese und weitere Themen rund um die Mobilität von morgen stehen auf der Agenda der 11. Elektromobilproduktionstage (EPT).

Industrieexperten renommierter Unternehmen teilen ihre Erfahrungen bei der Bewältigung aktueller Herausforderungen in der Produktionstechnik von E-Mobilitätskomponenten und zeigen mögliche Wege zur Steigerung der Expertise in Europa auf. Eine begleitende Industrieausstellung präsentiert faszinierende Praxisbeispiele aus der Elektrofahrzeugkomponentenherstellung.

Unsere Batterie-Expert:innen sind vor Ort in Aachen und beraten Sie gerne rund um Themen der virtuellen Batteriezellentwicklung, den Aufbau einer datengetriebenen Produktion und der Simulation über den gesamten Lebenszyklus.

  • Wo? Aachen, Business und Eventbereich des Aachener Tivoli
  • Wann? 25. und 26. Oktober 2023
  • Was? Batterieproduktion, -digitalisierung und -simulation

Folgende Themen stehen auf unserem Stand im Fokus:

Virtuelle Zellentwicklung und Simulation
Wir charakterisieren mit unserem Equipment Batteriezellen und validieren Simulationsmodelle. Mit den Ergebnissen erhalten wir die virtuelle Batterie und erreichen eine genauere Möglichkeit, das Batteriezellverhalten vorherzusagen.

Digitalisierung der Produktion/Gigafactory
Wir beleuchten, wie moderne Batteriezellproduktionen auf Basis digitaler Plattformen und Lösungen aufgebaut werden und hierdurch effiziente, flexible, hochautomatisierte und damit auch wettbewerbsfähige Gigafactories entstehen.

Wir denken den Batterieherstellungsprozess gesamtheitlich und schließen so die Lücke von der Batteriezellentwicklung zur Produktion auf Basis der durchgängigen Digitalisierung und Simulation der Wertschöpfungskette.

Wir freuen uns, Sie auf den 11. Elektromobilproduktionstagen begrüßen zu dürfen.

Treffen Sie unsere Experten:

Michael Müller

Head of Sustainability Growth Platform | Germany
Michael Müller unterstützt Fertigungsunternehmen dabei, ihre digitale Transformation hin zu plattformzentrierten Fertigungsökosystemen zu meistern. Er ist davon überzeugt, dass man durch die richtige Digitalisierungsstrategie die Fertigung optimieren und dadurch auch die Wettbewerbsfähigkeit steigern kann.

Marcus Fiege

Director | Center of Excellence Sustainable Mobility | Capgemini Engineering
Marcus Fiege leitet das Center of Excellence für nachhaltige Mobilität bei Capgemini Engineering. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Automobilindustrie ist er spezialisiert auf Elektronikentwicklung und verfügt über umfassende Expertise der gesamten automobilen Wertschöpfungskette vom Konzept über die Produktion bis zum Aftersales.

Peter Fintl

Vice President Technology & Innovation, Portfolio | Capgemini Engineering
Peter Fintl leitet die Abteilung Forschung und Einblicke bei Capgemini Engineering. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Automobil- und Hightech-Industrie ist er spezialisiert auf die Entwicklung und Umsetzung von Innovationen an der Schnittstelle von Geschäftsmodellen, Technologie und Nutzererfahrung rund um Mobilität und intelligente Industrie.