Zum Inhalt gehen

M&A Review: Change Management @PMI

30. Jahrgang 11I2019

Change Management ist ein Erfolgsfaktor für das Gelingen von Post-Merger Integrationen.

In unserem Artikel für das M&A Review beleuchten wir den innovativen New Change Deal Ansatz, der Geschwindigkeit, Akzeptanz und Kontinuität von Integrationen erhöhen und dadurch den Wert der Transaktionen signifikant steigern kann.

Kulturelle Diskrepanzen und mangelnde Kommunikation zählen mit zu den Hauptgründen für das Scheitern von Post-Merger Integrationen. Ein gelungenes Change Management kann diese Risiken mitigieren und zu einem höheren Wert von M&A-Transaktionen beitragen.

Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in der M&A-Beratung sind wir überzeugt, dass Change Management zum einen von Anfang an in Integrationsvorhaben eingebunden werden muss und Organisationen sich zum anderen eine hohe Wandlungskompetenz aneignen müssen. Für beide Aspekte ist ein innovativer Change Management Ansatz notwendig.

Wir nennen diese neue Herangehensweise den New Change Deal. Dieser besteht aus fünf Prinzipien und einem agilen Projektvorgehen, die im Rahmen eines PMI-Projektes eingesetzt werden können.

Zu Beginn einer Post-Merger Integration können die agilen Elemente des New Change Deal zu einer Beschleunigung von Vorbereitung und Planung beitragen. In der Implementierungsphase kann der New Change Deal neben einer höheren Geschwindigkeit zu einer besseren Akzeptanz durch die Mitarbeiter sowie zu erhöhter Geschäftskontinuität beitragen.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie innovatives Change Management den Wert von Transaktionen steigern kann, lesen Sie den vollständigen M&A Review Artikel hier.

Die M&A REVIEW liefert seit 1990 als führende Fachzeitschrift monatlich strukturiert und detailliert Analysen und Fachbeiträge zu Unternehmensübernahmen und Fusionen (Mergers & Acquisitions) im deutschsprachigen Raum sowie international.

Treffen Sie unsere Expert*innen

Dr. Christoph Stich

Expertise: Manufacturing, Post Merger Integration
Dr. Christoph Stich arbeitet seit 2006 bei Capgemini Invent und verantwortet den Industriesektor Manufacturing, Maschinen-/Anlagenbau und Life Science in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er ist Experte im Bereich Strategy & Transformation, digitale Geschäftsmodelle, Post-Merger Integration, Reorganisation sowie Industrie 4.0 / Digital Manufacturing.