Zum Inhalt gehen
Ep-51-
Reinventing work

Reading the tea leaves of 2022

Was erwartet uns im Jahr 2023?

Was hat das Jahr 2022 alles gebracht? In unserem ersten Podcast des Jahres beleuchten wir die beispiellosen Ereignisse und bahnbrechenden Trends, die das vergangene Jahr geprägt haben – und finden heraus, was das für das kommende Jahr bedeutet.

Von der Identifizierung häufiger Fehler, die Unternehmen begangen haben, bis hin zur Erkundung der neuesten technologischen und strategischen Innovationen in der Branche – wir geben Ihnen einen 360-Grad-Blick auf die Unternehmenslandschaft.

  • Ist die Dauerkrise wirklich dauerhaft?
  • Wie fördern “Leitplanken” die Kreativität?
  • Was sagt der wachsende Trend zum Friendshoring darüber aus, wem wir bei unseren Geschäften vertrauen?

Im weiteren Verlauf werden wir Strategien für die Zukunft entwickeln, anhaltende Probleme und mögliche Rezessionsszenarien erörtern und darüber sprechen, welche Branchen am stärksten betroffen sein werden. Wir werden auch die Rolle von Cybersicherheit und KI im Jahr 2023 aufdecken und die Entwicklung hin zu einer “Freundschaftszone” in China untersuchen.

Verpassen Sie nicht unser Kapitel “Tangible Takeaways”, in dem wir Ihnen umsetzbare Ratschläge geben, damit Ihr Unternehmen im Jahr 2023 den nötigen Vorsprung hat. Hören Sie jetzt rein, und seien Sie der Zeit voraus!

Subscribe now:

Sprecher

Volker Darius
Managing Director Enterprise Transformation & Portfolio – Member of the Global Leadership Team, Capgemini Invent
Bola Rotibi
Chief of Enterprise Research, CCS Insight
Liz Lugnier
Analyst Relations Director: Sustainability, Innovation, Customer Experience, Consulting, Consumer Products and Retail, Automotive, Europe

Kontaktieren Sie unseren Experten

Volker Darius

Chief Client Officer | Capgemini Invent
Mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz in strategischem Programmmanagement und datengetriebener Unternehmenstransformation geht Volker über die klassischen Mandate des Organisations- und Prozessmanagements hinaus. Er unterstützt Kunden bei ihrer End-to-End-Transformationsreise, treibt den Einsatz von Technologie und Daten voran und erhöht das Bewusstsein für Nachhaltigkeit, um Geschäftswachstum zu erzielen. Als Diplom-Ingenieur verbindet er technisches Fachwissen mit betriebswirtschaftlicher Kompetenz, wobei er sich lieber auf prototypische Beratung als auf PowerPoint konzentriert. Nach Stationen bei Audi und Philips und der Gründung zweier Start-ups kam Volker 2008 zu Capgemini Invent und war ab 2016 Vice President. Seit 2023 ist er Chief Client Officer.