Zum Inhalt gehen
Front Page
Digital transformation

A Benchmark of Connected Services

Durch digitale Services können sich produzierende Unternehmen vom Wettbewerb differenzieren und Kundenbedürfnisse besser erfüllen.

Neue Technologien verändern nicht nur die Art und Weise wie wir leben, sondern beeinflussen auch Geschäftsmodelle von Unternehmen in allen Branchen. Der Trend geht von traditionellen produkt-basierten Geschäftsmodellen, also dem Vertrieb von physischen Produkten, hin zu service-basierten Geschäftsmodellen, wie Pay-per-Use oder Pay-per-Output, bei welchen der Kunde nicht für das Produkt selbst sondern für dessen Nutzung oder Leistung bezahlt. Hierbei handelt es sich um Beispiele von sogenannten Connected Services, also digitale Services, die durch die Vernetzung von physischen Produkten und Daten ermöglicht werden.

In diesem Point of View erläutern wir, wie fortgeschritten produzierende Unternehmen hinsichtlich ihrer Connected Services sind. Dabei zeigt sich, dass sich Unternehmen unterscheiden in dem was sie anbieten, und wie sie es anbieten. Zusätzlich entwickeln sich Unternehmen unterschiedlich schnell und mit verschiedenen Fokussierungen.

In der Landmaschinen-Branche differenzieren sich Unternehmen durch was sie anbieten. Es werden innovative Connected Services angeboten, um Flotten zu überwachen sowie Erträge durch Precision Farming zu steigern. In der Medizin-Branche fallen beispielsweise Unternehmen auf, durch die Art und Weise wie sie Connected Services anbieten. So werden Services wie Fernüberwachung oder -wartung bereits durch einen sehr hohen Anteil von Kunden genutzt.

Basierend auf unseren Recherchen und Interviews mit Industrieexperten, bietet die Studie Einblicke in die Nutzung von Connected Services in der produzierenden Industrie. Durch die Studie erfahren Sie, was Sie von anderen Industriezweigen lernen können und wie Sie gängige Fehler vermeiden, um eine erfolgreiche sowie nachhaltige Transformation zu gewährleisten.

Treffen Sie unsere Expert*innen

Dr. Leonardo Weiss Ferreira Chaves

Global Head of Intelligent Products & Services, Capgemini Invent
Ich unterstütze Unternehmen bei der Umwandlung traditioneller Produkte und Dienstleistungen in umweltfreundliche, intelligente Produkte, um neue Dienstleistungen und Geschäftsmodelle zu schaffen. Wir begleiten sie von der Strategie über die Produktentwicklung bis hin zur Umsetzung und sorgen so für Umsatzwachstum und Prozesseffizienz.