Ich analysiere Branchentrends, erfasse die Bedeutung verschiedener Entwicklungen für Branchensegmente oder individuelle Kunden und setze dann unsere umfassenden Ressourcen ein, um eine optimale Lösung für die Situation zu finden.
Wir arbeiten daran, soziale und öffentliche Behörden effektiver und interaktiver zu gestalten. Das Ergebnis – „Interactive Government“ oder kurz i*Gov – ist die nächste Stufe des eGovernment.
Podcast Behörden Spiegel „Public Sector Insider“ | Folge 24 „Es ist noch mehr drin“
Gemeinsamer Podcast mit Staatssekretär und Bundes-CIO Dr. Markus Richter über die Wechselwirkung von guten Daten und sinnvollen Entscheidungen am Beispiel so genannter Entscheider-Cockpits (14. Januar 2021).
e-nrw Webkonferenz 2020 | Digitalisierung aus gesellschaftlicher Verantwortung
Kommentar im Rahmen der e-NRW Webkonferenz zum Thema „Digitalisierung aus gesellschaftlicher Verantwortung“ (5. November 2020).
In den Medien / Veröffentlichungen (Auswahl):
2021
- The Consulting Report: „The Top 50 Government Consultants of 2021“ (November 2021)
- Euronews: „Es gleicht einer Achterbahnfahrt“: Pandemie-Folgen für die Wirtschaft (November 2021)
- eGovernment Computing: EU-Benchmark 2021: eGovernment muss Mehrwerte liefern (November 2021)
- Tagesspiegel Background Newsletter KI & Digitalisierung (nur Abonnenten): Platz 11 im DESI, nur Platz 24 bei E-Government-Studie (November 2021)
- Behörden Spiegel (Podcast mit Staatssekretär und Bundes-CIO Dr. Markus Richter): Es ist noch mehr möglich (Januar 2021)
2020
- Handelsblatt: Open-Data-Politik – Bundesregierung streitet über Offenlegung von Verwaltungsdaten (Dezember 2020)
- e-NRW Webkonferenz (Video): Digitalisierung aus gesellschaftlicher Verantwortung (November 2020)
- Handelsblatt: Open Data für alle – Bundesregierung will Datenschätze der Verwaltung öffnen (November 2020)
- Behörden Spiegel: Open-Data-Bericht der EU-Kommission: Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten erreicht neues Niveau (Dezember 2020)
- Interview eGovernment Computing: eGovernment-Benchmark der EU – Der Bund hat die Gunst der Stunde gut genutzt (Oktober 2020)
- Tagesspiegel Background Newsletter KI & Digitalisierung (nur Abonnenten): eGovernment Benchmark: Europa verbessert digitale Verwaltungsleistungen (September 2020)
- Tagesspiegel: Verwaltung unter Druck: Wie die Corona Krise das Land digitalisiert (März 2020)
- Interview eGovernment Computing: IT-Trends 2020 von Capgemini – OZG muss an Tempo zulegen (März 2020)
- Tagesspiegel Background Newsletter KI & Digitalisierung (nur Abonnenten): E-Government – die Krise als Chance (März 2020)
2019
- Meinungsbeitrag Computerwoche: 5 Tipps – Wie KI in der öffentlichen Verwaltung gelingt (September 2019)
- Interview DUB Unternehmermagazin: eHealth – Patient am Drücker (August 2019)
- Interview Springer Professional Verwaltungsmanagement: Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung (Juli 2019)
- Zukunftskongress (Video): Interview zu eGovernment & OZG (Mai 2019)
- Denkimpuls Innovativer Staat: Datensouveränität – Datenschutz neu verstehen (Mai 2019)
- Interview eGovernment Computing: IT-Trends Studie und Onlinezugangsgesetz OZG (März 2019)
- CIO Magazin: Weichenstellung für eine deutsch-französische Digitalpolitik (Februar 2019)
- Computerwoche: Wie die deutsch-französische Digitalpolitik funktioniert (Februar 2019)