Sebastian Tschödrich, Vice President Automotive bei Capgemini Invent, ist seit mehr als 12 Jahren in der Automobilberatung, mit Erfahrung in Europa und China, tätig. Mit heutigem Lebensmittelpunkt in München verantwortet er das globale Automotive-Beratungsgeschäft von Capgemini für die Bereiche Vertrieb, neue Mobilität, Connected Car, Digital Business und Nachhaltigkeit sowie das globale Beratungsgeschäft für einen großen Automobilkunden.
Seine Schwerpunkte liegen dabei auf komplexen Business- und Technologietransformationen in
- Vertrieb
- Entwicklung
- Unternehmensstrategie
- IT
Ausgewählte Referenzen
Point of View – Agency Sales Model
Angesichts des Konkurrenzdrucks, der finanziellen und strukturellen Herausforderungen, die durch die globale Pandemie noch verschärft werden, identifiziert unsere globale Studie die Einflüsse, die das Mobilitäts-Ökosystem der Zukunft prägen werden.
Studie – Connected Vehicle Trend Radar
Von den vier CASE-Trends (Connected, Autonomous, Shared und Electric) ist Konnektivität der größte einzelne Enabler für Veränderungen. Nur durch die Vernetzung kann das Potenzial der anderen drei Trends realisiert werden. Aus diesem Grund haben wir das Connected Vehicle Trend Radar entwickelt, eine Capgemini-Sicht auf die Zukunft vernetzter Fahrzeuge mit Fokus auf Markt, Kunden, Technologie und neue Akteure.
Lesen Sie mehr dazu hier:
Studie – Monetizing Vehicle Data
Capgemini hat umfangreiche Untersuchungen im Bereich Monetarisierung von Fahrzeugdaten durchgeführt, darunter eine Umfrage mit mehr als 3.000 Endkunden in der EU und Experteninterviews innerhalb der Industrie. Diese Studie untersucht die größten Hindernisse und zudem, wie Automobilhersteller und Dienstleister ihr Potenzial besser nutzen können.
Lesen Sie die Erkenntnisse hier nach: